Sicherheitscheck für Jagdhütten: Wie man mögliche Gefahrenquellen identifiziert und beseitigt
Die Firma Bremer Tresor beschreibt in diesem Artikel die aktuellen Auflagen zur Lagerung von Waffen in Waffentresoren
Der perfekte Schuss
In diesem Artikel lernt Ihr worauf es beim perfekten Schuss ankommt.
Wie man die Schussangst bekämpft
In diesem Artikel beschreiben wir, wie man mit Schussangst umgehen kann und woher die Schussangst kommt.
Trainieren für die Drückjagd
Das ultimative Trainingsvideo zur Vorbereitung auf die Drückjagdsaison
Schnell, aktiv und überall auf die Jägerprüfung vorbereiten – geht das?
In unserem Artikel halte wir für Euch einen kleinen Bonus für die E-Learning-Plattform Jägerschmiede bereit.
5 Tipps, um bei der Jagd warm zu bleiben (Anzeige)
Wärmebekleidung für die Jagd günstig bei HeatPerformance
Buchtipp – Bewegungsschießen mit der Dreipunktschießtechnik
In unserem letzten Buchtipp haben wir uns bereits mit [...]
Buchtipp – Ballistik für den Jagdgebrauch
In unserem aktuellen Buchtipp wollen wir uns der Literatur [...]
Die Dreipunktschießtechnik – Erfolgsrezept für die Drückjagd?
Die Dreipunktschießtechnik wurde von Herrn Christian Volquardts, dessen Methodik [...]
Simple Tips & Tricks – Tarnung
In diesem Simple Tips and Tricks beschreiben wir anhand von wenigen Grundregeln die Tarnung bei der Jagd.
Experteninterview mit Matthias Nußbaumer (Firma Landig) zum Thema Wildbretverwertung
In unserem Heutigen Experteninterview sprechen wir mit Herrn Matthias Nußbaumer von der Firma Landig über das Thema Wildbretverwertung. Hochwertiges Fleisch ist schon lange ein Thema für Jäger, in diesem Interview wollen wir vom Experten wissen worauf es bei der Verarbeitung ankommt.
Einschießen von Wärmebildgeräten, wie geht’s?
Mit der Zustimmung des Bundestages zur Änderung des Waffenrechts vom 13. Dezember 2019, haben sich für Jäger einige Sachen geändert. Künftig ist Jägern der Umgang zu jagdlichen Zwecken mit Nachtsichtvorsatzgeräten und Nachtsichtaufsatzgräten für Zielhilfsmittel (Zielfernrohre) gestattet (jagdrechtliche Verbote oder Beschränkung der Nutzung bleiben bestehen!). Diese neuerliche Gesetzänderung stellt die Jäger vor neue technische Herausforderungen. Wir wollen mit diesem Beitrag anfangen, die neue Technik zu erläutern und beginnen mit dem Einschießen.