Jagdliteratur

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

In dieser Kategroie finden Sie aktuelle Buchtipps und -empfehlungen der Autoren des deutschen-jagdblog.de

Ein besonderes Kinderbuch: „Das Abenteuer des kleinen Rehkitzes“ – jetzt kostenlos auf dem Deutschen Jagdblog

Von |2025-07-07T08:28:35+02:009. Juli 2025|

Entdecke das herzerwärmende Kinderbuch von Anna Vanessa Wagner über ein neugieriges Rehkitz und einen hilfsbereiten Jäger – kostenlos zum Download auf dem Deutschen Jagdblog!

Buchrezension: „Jägerschmiede Lernhefte“ – Der Goldstandard auf dem Weg zum Jagdschein

Von |2025-06-18T08:25:33+02:007. Juli 2025|

„Jägerschmiede Lernhefte“ bieten auf über 750 Seiten eine strukturierte, visuell ansprechende und digital unterstützte Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Ideal für Jagdschüler, Selbstlerner und Jagdschulen – klar gegliedert, praxisnah und bundesweit einsetzbar.

Buchrezension: „500 Praxistipps für Jäger“ – Clevere Kniffe für den jagdlichen Alltag

Von |2025-06-17T21:12:04+02:0030. Juni 2025|

„500 Praxistipps für Jäger“ von Gert G. von Harling und Carsten Bothe liefert clevere Lösungen für Waffenpflege, Revierarbeit, Jagdreisen und mehr. Ein praxisnahes Buch voller erprobter Lifehacks für Jägerinnen und Jäger – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar.

Buchrezension: „Unnützes Wissen für Jäger“ – Jagdliches Wissen, das keiner braucht, aber jeder liebt

Von |2025-06-17T21:02:15+02:0023. Juni 2025|

„Unnützes Wissen für Jäger“ von Fun Pages Studio begeistert mit absurden Fakten, witzigen Geschichten und überraschenden Jagdrekorden. Ein unterhaltsames Buch für Jäger, Naturfreunde und alle, die gern schmunzeln. Perfekt zum Verschenken oder selbst genießen.

Buchrezension: „Jägers kuriose Faktensammlung“ – Jagdhumor mit Überraschungseffekt

Von |2025-06-03T17:28:47+02:0016. Juni 2025|

„Jägers kuriose Faktensammlung“ von Adelbert Meier vereint über 600 witzige, skurrile und überraschende Fakten rund um die Jagd. Ein unterhaltsames Geschenk für Jäger und Naturfreunde – leicht zu lesen, ideal für Zwischendurch.

Buchrezension: „Unnützes Wissen für clevere Jäger“ – Skurril, spannend und herrlich unterhaltsam

Von |2025-06-03T17:04:59+02:009. Juni 2025|

„Unnützes Wissen für clevere Jäger“ von Leona Jacobs begeistert mit witzigen Fakten, absurden Jagdgeschichten und spannenden Anekdoten. Perfekt für Jäger, Naturfreunde und alle, die gern schmunzeln – unterhaltsam, leicht zu lesen und ideal als Geschenk.

Buchrezension: „Fuchsjagd“ – Fachwissen und Praxis für die Jagd auf Reineke

Von |2025-06-04T08:10:16+02:002. Juni 2025|

„Fuchsjagd“ von Christof Janko und Konstantin Börner bietet fundiertes Wissen zur Biologie, Jagdpraxis und Verwertung des Fuchses. Ein praxisnahes Fachbuch für Jungjäger und erfahrene Waidmänner – verständlich, bebildert und strategisch aufgebaut.

Buchrezension: „Hege und Jagd im Jahreslauf“ – Jagdpraxis für alle Monate und Reviertypen

Von |2025-06-04T08:08:26+02:0026. Mai 2025|

„Hege und Jagd im Jahreslauf“ von Bruno Hespeler bietet praxisnahe Anleitungen und Monatsübersichten für die Revierarbeit von Januar bis Dezember. Ideal für Jäger, Revierinhaber und Jungjäger, die ihr Jagdjahr effizient und waidgerecht planen möchten.

Buchrezension: „Die Altersansprache des Schalenwilds“ – Pflichtlektüre für verantwortungsbewusste Jäger

Von |2025-06-04T08:05:10+02:0019. Mai 2025|

„Die Altersansprache des Schalenwilds“ von Burkhard Stöcker vermittelt praxisnahes Wissen zur sicheren Alters- und Geschlechtsbestimmung bei Reh-, Rot-, Schwarz- und anderem heimischen Wild. Mit vielen Fotos und Expertenwissen – ideal für verantwortungsbewusste Jäger.

Buchrezension: „Drohnenführerschein kompakt“ – Der Weg zur sicheren Drohnennutzung

Von |2025-06-04T08:03:33+02:0012. Mai 2025|

Drohnenführerschein kompakt“ bereitet umfassend auf die EU-Drohnenführerschein-Prüfungen A1/A3 & A2 vor. Verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet – ideal für Einsteiger und Profis im Drohnenflug.

Nach oben