Schießtechnik

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Erfahrungsbericht von Tobias Bieritz: Mein Weg zum IHK-zertifizierten Schießausbilder

Von |2025-04-12T11:46:02+02:0011. April 2025|

Tobias Bieritz, Jäger und E-Commerce-Manager der 1MOA GmbH, berichtet über seine Erfahrungen im IHK-Lehrgang zum gewerblichen Schießausbilder. Jetzt lesen, wie ihn die Ausbildung beruflich und praktisch auf dem Schießstand bereichert hat.

Einschießen von Wärmebildgeräten, wie geht’s?

Von |2024-02-05T13:42:14+01:0027. Juni 2020|

Mit der Zustimmung des Bundestages zur Änderung des Waffenrechts vom 13. Dezember 2019, haben sich für Jäger einige Sachen geändert. Künftig ist Jägern der Umgang zu jagdlichen Zwecken mit Nachtsichtvorsatzgeräten und Nachtsichtaufsatzgräten für Zielhilfsmittel (Zielfernrohre) gestattet (jagdrechtliche Verbote oder Beschränkung der Nutzung bleiben bestehen!). Diese neuerliche Gesetzänderung stellt die Jäger vor neue technische Herausforderungen. Wir wollen mit diesem Beitrag anfangen, die neue Technik zu erläutern und beginnen mit dem Einschießen.

Produkttest – Das Laser Ammo i-MTTS ideal für Trockentraining

Von |2021-08-29T09:13:28+02:0026. April 2020|

In einem unserer letzten Artikel haben wir zum Thema Trockentraining und Material für das Trockentraining geschrieben. Nun möchten wir Ihnen gerne zeigen, was die verschiedenen Produkte für das Trockentraining können und wie Sie damit trainieren.

Produkttest – SureStrike Cartridge mit .308 Adapter

Von |2022-05-17T20:13:54+02:0019. April 2020|

Im vierten Teil unserer Artikelserie zum Thema Trockentraining haben wir vier einfache Drillls für den Jäger zur Saisonvorbereitung beschrieben. Als technische Unterstützungsmöglichkeit haben wir die SureStrike Cartridge und die dazugehörigen Kaliberadapter* empfohlen. Im folgenden Artikel möchten wir gerne zeigen, wie die Kaliberadapter im Zusammenspiel mit der SureStrike Cartridge funktionieren.

Nach oben