Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema Jagdarten.
Der perfekte Schuss
In diesem Artikel lernt Ihr worauf es beim perfekten Schuss ankommt.
Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema Jagdarten.
In diesem Artikel lernt Ihr worauf es beim perfekten Schuss ankommt.
In diesem Artikel stellt Jochen Sander seine Erfahrungen mit dem Tree Saddle da und gibt Euch seine Erfahrungen weiter.
In unserem Artikel beschreiben wir das Klettern mit dem Klettersitz und worauf man achten muss, wenn man diesen für die Drückjagd einsetzt.
In diesem Artikel beschreiben wir die Grundsätze jagdlicher Tarnung und zeigen Beispiele für einen guten jagdlichen Tarn.
In diesem Simple Tips and Tricks beschreiben wir anhand von wenigen Grundregeln die Tarnung bei der Jagd.
In der Vergangenheit haben wir stets „klassisch“ gekirrt, mit Mais oder anderen Feldfrüchten. Jetzt hat uns Manuel vom Pirschershop ein neues Lockmittel zur Verfügung gestellt (Black Fire) und wir hatten die Gelegenheit dieses in den letzten Monaten zu testen.
In unserem letzten Bericht zum Thema Saddle Hunting haben wir über verschiedene mobile Reviereinrichtungen geschrieben. Da wir die Jagd mit dem Tree Saddle als sportliche Herausforderung angenommen haben, wollen wir im folgenden Bericht zeigen, wie man sich auf diese Art zu Jagen vorbereiten kann.
In den USA ist Tree Saddle Hunting aktuell ein Trend und in den verschiedenen Onlineportalen wird viel dazu berichtet. Wir wollten zusammen mit Alexander Busch von Hubertus Fieldsports diese Variante der Ansitzjagd testen und haben uns einen Tree Saddle aus den USA besorgt.
Die Schonzeit naht und der Wechsel auf die kleineren Kaliber steht bevor. Neben der .222/ .223 (die offiziell keine Schonzeitkaliber sind) gibt es noch die Kleinkaliber. Wir haben uns auf dem Markt nach Kleinkaliberbüchsen umgesehen und sind bei der Akademie für Jäger und Sportschützen auf die DIANA R 22 gestoßen. Da sich in unserem Revier ein Golfplatz befindet auf dem überwiegend Kleinwild bejagt wird, kam uns eine Kleinkaliberbüchse gerade gelegen.
In Deutschland ist die Bogenjagd ein kontroverses Thema – auch unter Jägern. Weltweit gesehen und selbst hierzulande steigt das Interesse daran jedoch kontinuierlich. Das liegt nicht nur an ihrer uralten Tradition, die in vielen Kulturen der Erde verwurzelt ist. Auch das erwachende Bewusstsein für Tierwohl spielt dabei eine große Rolle. Wir fassen zusammen, wie Sie am einfachsten in die Bogenjagd einsteigen, was Sie grundlegend dazu wissen sollten und was Sie dafür brauchen.