Jagdwaffen

Alles zum Thema Jagwaffen, Zubehör und Munition.

Die Datenschutzkonforme Wildkamera

Von |2021-05-11T09:59:28+02:004. Juni 2020|

Nicht erst seit der 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung gibt es beim Thema Wildkameras immer wieder Konfliktpotential. Vor 2018 wurde insbesondere die Meldepflicht heiß diskutiert. Heute bewegt sich jeder Jäger bereits mit dem Anbringen von Wildkameras am Rande der Illegalität. Denn die Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Bereichen des Waldes, wird von einigen Landesdatenschutzbeauftragten grundsätzlich als unzulässig betrachtet. Wie also kann man Wildkameras datenschutzkonform verwenden?

Produkttest – Die Beartooth Schafterhöhung

Von |2021-09-02T09:08:34+02:003. Mai 2020|

Wir haben in vergangenen Artikeln bereits über einige Varianten von nachträglich angebrachten Schafterhöhungen gesprochen. Auf unseren Seminaren haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Kunden häufig davor zurückscheuen eine Schafterhöhung anzukleben. Wir haben für alle, die keine feste Schafterhöhung nachträglich installieren möchten, eine Alternative.

Produkttest – SureStrike Cartridge mit .308 Adapter

Von |2022-05-17T20:13:54+02:0019. April 2020|

Im vierten Teil unserer Artikelserie zum Thema Trockentraining haben wir vier einfache Drillls für den Jäger zur Saisonvorbereitung beschrieben. Als technische Unterstützungsmöglichkeit haben wir die SureStrike Cartridge und die dazugehörigen Kaliberadapter* empfohlen. Im folgenden Artikel möchten wir gerne zeigen, wie die Kaliberadapter im Zusammenspiel mit der SureStrike Cartridge funktionieren.

Dry Fire Training – Schießtraining im Homeoffice Teil III

Von |2021-08-29T09:12:25+02:006. April 2020|

Nun da wir einiges zum Thema Trockentraining gelernt haben möchten wir gerne den materiellen Aspekt des Trockentrainings betrachten. Im Grunde genommen reicht Ihre Wettkampfwaffe und einige Pappscheiben völlig aus, um Trockentraining zu machen. Sollten Sie das Training allerdings etwas abwechslungsreicher und komplexer gestalten wollen, benötigen Sie spezielle Ausrüstung. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen ein paar Ausrüstungsgegenstände.

Simple Tips & Tricks – Schaftanpssung mit GRS Schäften

Von |2022-06-14T11:07:27+02:009. Februar 2020|

Der Schütze schießt, der Schaft trifft. Diesen Spruch hat man oft gehört, aber trifft er wirklich zu? Im Grunde genommen ja. Für die Flinte vielleicht etwas mehr als für die Büchse, jedoch kann man über die Anpassung des Schaftes an den Schützen diesen dabei unterstützen, bessere Ergebnisse zu produzieren. Die erste Abbildung nach dem Klick auf weiterlesen zeigt die wichtigsten Faktoren bei der Schaftanpassung, egal ob Büchse oder Flinte.

Produkttest – Die SchleTek Gun Tuning Serie – Alles in einem

Von |2021-05-12T11:06:42+02:002. Februar 2020|

Seit einiger Zeit suchen wir eine Reinigungsserie, die kompakt ist und alles aus einer Hand bietet. Fündig geworden sind wir bei der Firma SchleTek. Wir haben bereits in einem vorherigen Artikel über den Schalldämpferreiniger geschrieben. Jetzt hatten wir die Gelegenheit, die komplette Waffenreinigungserie zu testen.

Die Sustained Lead Methode beim Schießen mit dem Flintenlaufgeschoss

Von |2022-08-24T12:58:32+02:0029. November 2019|

In vergangenen Artikeln haben wir bereits über den Einsatz von Flintenlaufgeschossen und deren Beschaffenheit geschrieben. Nun möchten wir Ihnen gerne eine Methode aus dem klassischen Flintenschießen zeigen mit der Sie sich gut auf den Laufenden Keiler mit Flinte und Flintenlaufgeschoss vorbereiten können.

Experteninterview mit Sven Tekath von der Firma SchleTek

Von |2022-05-23T14:12:15+02:0023. November 2019|

Das Thema Waffenreinigung wird unter deutschen Jägern gerne etwas stiefmütterlich behandelt aus diesem Grund haben wir bereits in einem vergangenen Artikel mit diesem Thema beschäftigt. Nun hatten wir die schöne Gelegenheit mit einem Experten in Fragen der Waffenreinigung sprechen, nämlich mit dem Geschäftsführer der Firma SchleTek, Herrn Sven Tekath.

Schalldämpfer reinigen, wie geht das?

Von |2021-08-29T14:23:09+02:0029. Oktober 2019|

Mittlerweile gehört der Schalldämpfer bei vielen deutschen Jägern zu einem nicht mehr wegzudenkenden Waffenteil. Doch wie sorge ich dafür, dass mir der Schalldämpfer lange erhalten bleibt und was kann ich gegen starke Verschmutzung machen? Diese und weitere Fragen möchte ich gerne im folgenden Artikel beantworten.

Nach oben