Freier Autor, Jäger, Schießlehrer bei moderne-schiesslehre.de
Alle Beiträge von Michael Gast
Trainieren für die Drückjagd
Das ultimative Trainingsvideo zur Vorbereitung auf die Drückjagdsaison
Produkttest – Steiner Ranger 8 mit Ballistikturm
In unserem aktuellen Produkttest, betrachten wir das Steiner Ranger 8 mit Ballistikttürmen
Produkttest – Steiner Nighthunter H35
In unserem aktuellen Bericht beschreiben wir das Steiner Nighthunter H35
Produkttest – Steiner Ranger LRF
In unserem aktuellen Bericht beschreiben wir das neue Steiner Ranger LRF Fernglas mit Laserentfernungsmesser
Leicht rein und schwer raus Teil I – die Lastentrage für den aktiven Jäger
In dem aktuellen Artikel beschreiben wir Konzepte zur Nachhaltigkeit in der Jagd
Leomatik Aufbrechmesser – Das Messer von einem anderen Stern
Der erste Eindruck lässt vermuten, dass es sich bei dem Leomatik Aufbrechmesser um ein Messer aus einem Sciencefiction Film handelt, dabei ist es ein patentiertes System, bestehend aus zwei Schneiden, optimiert für das effiziente Aufbrechen von Wild. Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt das Leomatik Aufbrechmesser zu kaufen, da wir gerne unkonventionelle Lösungen ausprobieren. Im letzten Jahr konnten wir zu günstigen Konditionen ein Messer erwerben und in der folgenden Drückjagdsaison und auf der Bockjagd dieses Jahres zum Einsatz bringen. Der Erfinder und Hersteller der Leomatik Aufbrechmesser ist Leopold Macek aus Sulzthal. Alle Messer werden dort in Handarbeit [...]
Saddle Hunting – Ansitz mal anders
In diesem Artikel stellt Jochen Sander seine Erfahrungen mit dem Tree Saddle da und gibt Euch seine Erfahrungen weiter.
Top 9 Jagdmesser 2022 – Die besten Jagdmesser in den klassischen Kategorien
In den vergangenen Jahren konnten wir viele Jagdmesser testen und einige sind in unserem persönlichen Sortiment geblieben. In dem folgenden Artikel wollen wir alle Messer nochmals kurz darstellen und Euch eine Orientierung geben, welche unterschiedlichen Ansätze bei Jagdmessern es gibt. Wir haben die klassische Kategorisierung der Jagdmesser vorgenommen und den jeweiligen Kategorien ein aus unserer Sicht passendes Messer zugeordnet. Dies werden wir zukünftig jedes Jahr machen, gerne könnt Ihr auch Jagdmesser nominieren. Das Waidbesteck von Eickhorn Das Waidbesteck ist ein deutscher „Jagdmesserklassiker“. Wir haben bereits in einem Artikel das Waidbesteck beschrieben, es handelt sich beim Waidbesteck nicht nur [...]
Tarnung für die Jagd – Der Concamo Tarnponcho
Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel zum Thema Tarnung die für die Jagd geschrieben, hierbei haben wir erklärt, wie das Wild die Umgebung wahrnimmt und welche Farben für einen Jäger relevant sind. In dem folgenden Artikel wollen wir gerne auf ein speziellen Tarn eingehen, der bisher eher im behördlichen Bereich verwendet wurde und ein Produkt, welches diesen Tarn verwendet. Was ist Concamo? Concamo ist ein in Deutschland entwickeltes Tarnmuster, welches auf der Wahrnehmungs-Psychologie basiert. Das Concamo-Tarnmuster besteht aus 25 übereinander angeordneten Ebenen, die eine chaotische Illusion erzeugen. Das Unterbewusstsein wird durch das Tarnmuster überfordert und erkennt darin natürliche [...]
Buchtipp – Bewegungsschießen mit der Dreipunktschießtechnik
In unserem letzten Buchtipp haben wir uns bereits mit der Literatur von Christian Volquardts beschäftigt und sein Konzept der Dreipunktschießtechnik haben wir auch dargestellt. Zur Vollständigkeit möchten wir noch gerne sein Buch zur Schießtechnik für das Flüchtigschießen mit der Dreiptunktschießtechnik vorstellen. Doch bevor wir näher auf das Buch eingehen, möchten wir noch gerne dem Autor gerecht werden und ihn kurz vorstellen. Christian Volquardts ist seit 25 Jahren Jagscheininhaber und begeisterter Jagdschütze. Hauptberuflich war er als Offizier bei der Bundeswehr tätig und hat nach erfolgter Dienstzeit an der TU Darmstadt Ingenieurwissenschaften studiert. Aus diesem technischen Verständnis heraus hat Herr Volquardts [...]