Jagdwaffen

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Alles zum Thema Jagwaffen, Zubehör und Munition.

Schießtechnik VIII – Volkskrankheit „Mucken“

Von |2022-12-20T18:50:27+01:0021. Oktober 2016|

In vergangenen Artikeln haben wir uns mit der Psyche des Jägers beschäftigt und untersucht wie diese sich bei der Drückjagd auswirkt. In unsrem jetzigen Artikel beschäftigen wir uns mit dem sogenannten Mucken. Wir ergründen die Herkunft und wollen zeigen, wie man das Mucken wieder ablegen kann.

Waffen und Munition richtig aufbewahren: Was ist zu beachten?

Von |2021-12-11T14:29:29+01:0012. Juli 2016|

Die Jagd und der Schießsport erfreuen sich in Deutschland einer immer größer werdenden Beliebtheit. Mit dem Recht für die Ausübung dieser Tätigkeiten Schusswaffen zu führen, kommt die Pflicht diese außerhalb der Benutzung sachgemäß zu lagern. Der Marketing-Report der Kaiser+Kraft GmbH erklärt welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind.

Schießtraining VI – Wie weit kann ich gehen?

Von |2023-11-13T10:44:51+01:0026. Mai 2016|

Mit dem Wissen und dem Können auf hundert Meter einen präzisen Schuss abzugeben, wollen wir nun einen Schritt weiter gehen und überprüfen, wie weit man persönlich schießen kann bzw. wo die persönlichen Grenzen liegen. Hierzu werden wir im folgenden Artikel erläutern, wie Sie eine Schusstafel für Ihre Waffe erstellen und vor allem, welche Schlüsse Sie aus dieser Schusstafel ziehen können.

Legenden – Puma White Hunter

Von |2021-11-09T12:58:51+01:002. Mai 2016|

Wir hatten nie wirklich vor dieses legendäre Messer auf Tauglichkeit zu testen, denn es ist bereits seit den frühen fünfziger Jahren ein Verkaufsschlager und hat sich in vielen Situationen bewährt. Wir wollen in diesem Artikel das Messer wieder in Erinnerung bringen und ein wenig mehr zu der Geschichte des White Hunters schreiben. Schauen wir uns also gemeinsam an wie dieses, zum damaligigen Zeitpunkt sehr innovatives Jagdmesser entstanden ist.

Leserartikel – Was muss ich beim Aufstellen eines Waffenschrankes beachten?

Von |2021-12-11T14:30:10+01:0024. April 2016|

Das Thema „Ordnungsgemäße Aufbewahrung von Schusswaffen“ wird leider allzu häufig sehr stiefmütterlich behandelt. Aus diesem Grund hat sich ein Leser unseres Blogs und Experte für Waffenschränke der Firma Wilh. Heunert GmbH & Co. KG aus Soest für Sie mit dem Thema befasst. Der folgende Artikel soll Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen, was Sie bei der Planung für das Aufstellen und den Kauf Ihres Waffenschrankes bedenken müssen.

Schießtraining V – Der präzise Büchsenschuss auf 100m

Von |2021-08-28T16:24:48+02:004. März 2016|

Nachdem wir in den vergangenen Artikeln viel über die Vorbereitung und die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Schießtraining geschrieben haben, möchten wir im folgenden Artikel gerne etwas konkreter werden und unsere Gedanken zu den Grundvoraussetzungen für einen waidgerechten Büchsenschuss darstellen.

Produkttest – Swarovski El Range 10 x 42 WB

Von |2021-05-19T11:48:50+02:0023. Dezember 2015|

Das wichtigste Hilfsmittel eines jeden Jägers ist das Glas. Als ständiger Begleiter kommt es öfter zum Einsatz als die Waffe, liegt oft im Fahrzeug griffbereit und sollte auf keinem Reviergang oder auf dem Schießstand fehlen. Die Wahl für das richtige Glas fällt dabei nicht immer ganz leicht. Wir haben eines der High End Geräte, das Swarovski El Range 10 x 42 WB, 6 Monate lang in der Praxis getestet und berichten über die Erfahrungen mit einem außergewöhnlichem Glas.

Jagdmunition – Geschwindigkeit bringt Sicherheit?!

Von |2021-05-19T12:10:59+02:0027. November 2015|

Immer wieder hört man davon, dass große Hirsche und sogar Elche mit kleinen Kalibern zuverlässig erlegt werden. Unser Pächter konnte dieses Jahr einen starken Schaufler mit einer 6,5×57 strecken. Wie kommt das? Nach einigen Berichten befreundeter Jäger und zahlreichen Emails unserer Leser wollen wir diese Frage versuchen zu beantworten.

In Bayern mit Schalldämpfer zur Jagd

Von |2021-05-19T12:48:10+02:0022. September 2015|

Nachdem im August in Bayern Schalldämpfer zur Jagd erlaubt wurden, stellen sich Jäger die Frage, wie die neue Regelung im Detail gestaltet ist. Wir zeigen in diesem Artikel was sie für Jäger in der Praxis bedeutet und informieren über die Hintergründe der neuen gesetzlichen Grundlage. Wie geben außerdem einen Ausblick, welchen Entwicklungen diesbezüglich in anderen Bundesländern zu erwarten sind.

Nach oben