Jagdwaffen

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Alles zum Thema Jagwaffen, Zubehör und Munition.

Leserartikel – Kaliber- und Geschosswahl nach Zielwirkung

Von |2024-01-11T09:40:45+01:0028. Mai 2017|

Ein Geschoss und die davon ausgehenden Druckwellen haben verschiedene Auswirkungen auf ein Tier, die alle mehr oder weniger schnell zum Tod führen. Für die Stopp- oder Augenblickswirkung eines Treffers ist der Treffersitz deshalb so entscheidend, weil nur die lähmende Wirkung auf zentrale Nervenbahnen das Tier an geordneter Bewegung also Flucht hindert. Daher das „Gesetz“: je näher der Treffer an der oberen Wirbelsäule, desto kürzer die Fluchtstrecke. Dies gilt für alle Kaliber und Geschosse.

Simple Tips & Tricks – Anschlag stehend aufgelegt

Von |2021-05-16T14:49:23+02:0015. Mai 2017|

In dem folgenden Simple Tips & Tricks möchten wir gerne eine eher unübliche Anschlagsart darstellen, nämlich den Anschlag stehend aufgelegt. Wir sind auf diese Variante eines Anschlags geraten als wir für Schießtechniken für die Auslandsjagd recherchiert haben. Wir haben den Anschlag ausprobiert und verschiedene Variationen getestet, lesen Sie mehr zu dem Ergebnis im folgenden Beitrag.

Einschießen von Twinsight Montagen

Von |2021-08-28T14:46:29+02:009. April 2017|

Twinsights sind Leuchtpunktvisiere, die zusätzlich auf Zielfernrohre montiert werden. Diese Kombination erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, um die Vorteile beider Optiken miteinander zu kombinieren. Fragt sich nun nur noch, wie man diese Lösung nun passend einschießt. Dabei gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, welche wir in diesem Artikel vorstellen möchten.

Neuigkeiten von der IWA – Teil 1

Von |2021-05-17T18:50:36+02:007. März 2017|

Wie jedes Jahr aufs Neue nutzt die große Masse der Hersteller die Messe in Nürnberg, nicht nur um sein verbessertes Sortiment zu präsentieren, sondern auch Weltneuheiten aus dem Jagd- und Schießsportbereich zu zeigen. Eine Reizüberflutung für interessiertes Fachpublikum ist vorprogrammiert, somit sind wir auch dieses Jahr mit vielen Eindrücken von der Messe gekommen die wir Ihnen in einem gesonderten Artikel am kommenden Wochenende präsentieren werden. Diesen Beitrag möchte ich dazu nutzen, um eine allgemeine Beobachtung auf der Messe wiederzugeben und diese anhand zwei kleinen Beispielen zu belegen.

„Aus alt mach neu“ – Schaftwechsel leichtgemacht

Von |2022-06-14T11:08:37+02:0025. Februar 2017|

In unserem Projekt „Jungjäger sucht Waffe“ erwähnten wir den Erwerb eines Repetierers des Typs RWS 89 im Kaliber 7×64. Die Waffe leistet gute Arbeit. Der alltägliche Einsatz im Revier lässt jedoch den gravierten Schaft leiden und so richtig praktisch ist dieser aus heutigen Gesichtspunkten für uns auch nicht mehr. Daher haben wir uns entschieden, diesen gegen einen Kunststoff-Schaft zu ersetzen.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse – RWS Typ 89 mit MINOX ZX5i 3-15×56

Von |2021-05-24T21:59:55+02:008. Februar 2017|

Das Bestehen der Jägerprüfung bringt meistens Freude und Kopfzerbrechen zugleich. Freude deswegen, weil man nach dem Lern- und Prüfungsstress endlich sagen kann, dass man es geschafft hat. Kopfzerbrechen deshalb, weil man ganz genau weiß, dass die Anschaffung der jagdlichen Ausrüstung ein tiefes Loch in die Haushaltskasse reißen wird. Unser Projekt bietet Jungjägern einen Lösungsweg wie sie mit einem begrenzten Budget an eine vernünftige Jagdwaffe kommen.

Schießtechnik IX – Anschläge auf dem Hochsitz

Von |2021-08-28T14:47:01+02:007. Dezember 2016|

Die am häufigsten in Deutschland praktizierte Jagdform, ist die Ansitzjagd. Bei der Ansitzjagd mit Hochsitz oder Erdsitz schießt man in den meisten Fällen aus einer sitzenden Position. Da der Schuss vom Hochsitz, der am häufigsten praktizierte Schuss sein dürfte, wollen wir in dem folgenden Artikel genauer auf den Schuss vom Hochsitz eingehen.

Eine kompakte und leichte Saufeder für den mobilen Einsatz

Von |2024-07-22T09:51:58+02:0023. November 2016|

Vor einiger Zeit haben wir es bereits erwähnt; Martin hat aus seiner Praxis als langjähriger Hundeführer in Zusammenarbeit mit JB Solutions Engineering eine kompakte und leichte Saufeder zum Abfangen von Wild entwickelt. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die Idee für dieses Produkt und dessen Funktionsweise erläutern.

Nach oben