Beitrag Teilen

Alles zur Büchse

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Hier finden Sie Beiträge speziell zur Büchse

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil VII – Der Schalldämpferschutz

Von |2021-05-28T17:16:45+02:0018. Juni 2020|

Im vierten Teil unserer Reihe Jungjäger sucht Jagdbüchse haben wir beschrieben, wie man einen Schaldämpfer an der Büchse nachrüsten kann. In siebten Teil unserer Reihe wollen wir gerne zusammen mit dem Team von Hubertus Fieldsports zeigen, wie man genau diesen Schalldämpfer an die jagdliche Realität anpassen kann.

Produkttest – Die Beartooth Schafterhöhung

Von |2021-09-02T09:08:34+02:003. Mai 2020|

Wir haben in vergangenen Artikeln bereits über einige Varianten von nachträglich angebrachten Schafterhöhungen gesprochen. Auf unseren Seminaren haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Kunden häufig davor zurückscheuen eine Schafterhöhung anzukleben. Wir haben für alle, die keine feste Schafterhöhung nachträglich installieren möchten, eine Alternative.

Simple Tips & Tricks – Schaftanpssung mit GRS Schäften

Von |2022-06-14T11:07:27+02:009. Februar 2020|

Der Schütze schießt, der Schaft trifft. Diesen Spruch hat man oft gehört, aber trifft er wirklich zu? Im Grunde genommen ja. Für die Flinte vielleicht etwas mehr als für die Büchse, jedoch kann man über die Anpassung des Schaftes an den Schützen diesen dabei unterstützen, bessere Ergebnisse zu produzieren. Die erste Abbildung nach dem Klick auf weiterlesen zeigt die wichtigsten Faktoren bei der Schaftanpassung, egal ob Büchse oder Flinte.

Produkttest – Jagdlicher Trageriemen von MD-Textil

Von |2021-05-24T21:42:59+02:0023. September 2018|

Über die Gestaltung von Trageriemen für die Jagd haben wir bereits geschrieben, jetzt haben wir eine moderne Variante eines Jagdtrageriemens getestet. Im folgenden Artikel möchten wir zeigen, ob der Jagdtrageriemen vom MD-Textil, einer Firma für Jagd und Militärausrüstung, hält was er verspricht.

Limitierte Promoaktion: „Deutsche JagdBüchse“ (DJB) – Leistungsfähig, robust, made in Germany und trotzdem günstig

Von |2021-05-24T20:22:16+02:0023. Juli 2018|

„Was wenig kostet ist wenig wert“ ist eine weitverbreitete Meinung in der deutschen Jägerschaft. Noch nie war die Aussage so inkorrekt wie heute. Spätestens seit der diesjährigen IWA wissen alle interessierten Besucher, dass Qualität „Made in Germany“ neben der Leistungsführerschaft auch in immer mehr Bereichen die Preis-/Leistungsführerschaft für sich entscheiden kann.

Produkttest – Der G-line Smart Shoot Adapter Teil II

Von |2021-05-13T11:08:20+02:0010. Juni 2018|

In unserem ersten Artikel zum G-Line-Scope-Adapter der Firma Griffing d.o.o. haben wir über die Installation des Gerätes geschrieben; nun haben wir den G-Line im Revier und auf der Schießbahn getestet. Die Ergebnisse unseres Feldtests und Nutzungshinweise möchten wir gerne im aktuellen Bericht vorstellen.

Die Absehen Schnell Verstellung (ASV) – Jagdlich relevant oder rausgeschmissenes Geld?

Von |2024-05-27T16:52:35+02:0027. April 2018|

Nahezu jeder Hersteller von Jagd- und Sportoptiken führt Optiken mit Absehen Schnell Verstellung (ASV) in sämtlichen Varianten in seinem Sortiment. Bei vielen Sportschützen ist der Trend zum Long-Range-Schießen bereits seit mehreren Jahren zu beobachten, unter Jägern ist das Schießen auf weite Distanzen meist nur im Gebirge oder bei der Auslandsjagd ausgeprägt.

Produkttest – Der G-line Smart Shoot Adapter Teil I

Von |2021-05-24T21:27:14+02:0030. März 2018|

Die slowenische Firma Griffing d.o.o. erfüllt die Träume vieler Smartphonejunkies; Sie hat einen hochwertigen Smartphone-Adapter für das Zielfernrohr entwickelt mit dem Ziel, jedem Jäger die Möglichkeit zu bieten, Jagderlebnisse zu dokumentieren und mit Freunden zu teilen. Unsere Erfahrungen mit diesem Produkt möchten wir Ihnen gerne darstellen, hierzu werden wir die Installation und die Handhabung mit dem G-Line im folgenden Artikel zeigen.

Nach oben