Hier finden Sie Beiträge speziell zur Büchse

Produkttest – Jagdlicher Trageriemen von MD-Textil

Von |2021-05-24T21:42:59+02:0023. September 2018|

Über die Gestaltung von Trageriemen für die Jagd haben wir bereits geschrieben, jetzt haben wir eine moderne Variante eines Jagdtrageriemens getestet. Im folgenden Artikel möchten wir zeigen, ob der Jagdtrageriemen vom MD-Textil, einer Firma für Jagd und Militärausrüstung, hält was er verspricht.

Limitierte Promoaktion: „Deutsche JagdBüchse“ (DJB) – Leistungsfähig, robust, made in Germany und trotzdem günstig

Von |2021-05-24T20:22:16+02:0023. Juli 2018|

„Was wenig kostet ist wenig wert“ ist eine weitverbreitete Meinung in der deutschen Jägerschaft. Noch nie war die Aussage so inkorrekt wie heute. Spätestens seit der diesjährigen IWA wissen alle interessierten Besucher, dass Qualität „Made in Germany“ neben der Leistungsführerschaft auch in immer mehr Bereichen die Preis-/Leistungsführerschaft für sich entscheiden kann.

Produkttest – Der G-line Smart Shoot Adapter Teil II

Von |2021-05-13T11:08:20+02:0010. Juni 2018|

In unserem ersten Artikel zum G-Line-Scope-Adapter der Firma Griffing d.o.o. haben wir über die Installation des Gerätes geschrieben; nun haben wir den G-Line im Revier und auf der Schießbahn getestet. Die Ergebnisse unseres Feldtests und Nutzungshinweise möchten wir gerne im aktuellen Bericht vorstellen.

Die Absehen Schnell Verstellung (ASV) – Jagdlich relevant oder rausgeschmissenes Geld?

Von |2021-08-28T14:39:32+02:0027. April 2018|

Nahezu jeder Hersteller von Jagd- und Sportoptiken führt Optiken mit Absehen Schnell Verstellung (ASV) in sämtlichen Varianten in seinem Sortiment. Bei vielen Sportschützen ist der Trend zum Long-Range-Schießen bereits seit mehreren Jahren zu beobachten, unter Jägern ist das Schießen auf weite Distanzen meist nur im Gebirge oder bei der Auslandsjagd ausgeprägt.

Produkttest – Der G-line Smart Shoot Adapter Teil I

Von |2021-05-24T21:27:14+02:0030. März 2018|

Die slowenische Firma Griffing d.o.o. erfüllt die Träume vieler Smartphonejunkies; Sie hat einen hochwertigen Smartphone-Adapter für das Zielfernrohr entwickelt mit dem Ziel, jedem Jäger die Möglichkeit zu bieten, Jagderlebnisse zu dokumentieren und mit Freunden zu teilen. Unsere Erfahrungen mit diesem Produkt möchten wir Ihnen gerne darstellen, hierzu werden wir die Installation und die Handhabung mit dem G-Line im folgenden Artikel zeigen.

GRS BERSERK- ein Schaft für die Remington 700 der keine Wünsche übrig lässt

Von |2022-06-14T11:08:15+02:0024. Januar 2018|

Mit unserer Serie „Jungjäger sucht Jagdbüchse“ haben wir die ersten Erfahrungen mit einem Schaftwechsel gesammelt und waren einerseits überrascht wie einfach dies geht und andererseits welchen Mehrwert moderne Schäftungen bieten. Uns fallen selbst immer wieder neue Dinge im Kreise unserer Jagdfreunde auf, die man dann gerne selbst probieren möchte. Als ich wiederum das erste Mal einen Repetierer mit einem GRS Schaft in der Hand hatte war es um mich geschehen.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil V – Das Waffenfutteral

Von |2021-05-24T21:49:34+02:0028. Dezember 2017|

In den vergangenen Artikeln haben wir uns mit der Wahl der Optik, der Anschaffung eines Schalldämpfers, dem Abzug und einem neuen Schaft für unsere Projektwaffe beschäftigt. In unserem aktuellen Artikel möchten wir gerne auf einen Teil des Waffenzubehörs eingehen: das Futteral.

Sauber schießt gut – Wie kann ich meinen Lauf richtig reinigen?

Von |2021-08-29T14:25:59+02:0018. Oktober 2017|

Im folgenden Artikel möchten wir uns mit dem vieldiskutierten Thema Waffenreinigung beschäftigen. In der Recherche zu diesem Artikel haben wir viele unterschiedliche Meinungen zu dieser Thematik gefunden. Wir werden im folgenden Text versuchen die größte mögliche Schnittmenge aller Informationen zu diesem Thema zusammenzufassen.

3HGR – Ein Multifunktionstrageriemen für die Jagdwaffe

Von |2021-05-15T20:26:04+02:0025. September 2017|

Der „Treehugger“, wer kennt den nicht? Bis vor ein paar Wochen wusste ich es nicht. Durch einen Bekannten wurde ich auf einen außergewöhnlichen Gewehrriemen namens 3hgr aufmerksam und um ein paar detaillierte Informationen dazu zu bekommen informierte ich mich auf der Seite des Händlers. Ständig auf der Suche nach neuen praktischen Werkzeugen für die Jagd weckten die Filme mein Interesse. In unseren Revieren stehen auf Grund des teilweise sehr unwegsamen Geländes keinen jagdlichen Einrichtungen. Da kam mir dieser Gewehrriemen mit seinen angeblichen Vorteilen gerade recht.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil IV – Der Schalldämpfer

Von |2021-05-24T21:56:31+02:003. September 2017|

Wir haben in den letzten Artikeln zu unserem Projekt „Jungjäger sucht Jagdbüchse“ über Steigerung des Nutzwertes unserer Waffe berichtet. Neben der Veränderung der Eigenschaften unseres Schaftes haben wir die Abzug auf unsere Bedürfnisse angepasst und gezielt ein Zielfernrohr für unsere Waffe gesucht. Nun kam es in Hessen zu der glücklichen Wendung, dass Schalldämpfer durch die Behörden für den Jagdgebrauch zu gelassen werden. Wir haben uns diesen Umstand zu Nutzen gemacht und unsere Projektwaffe durch einen Schalldämpfer ergänzt.

Nach oben