aktuell

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Alle Beiträge des Deutschen Jagdblog in chronologischer Reihenfolge.

Nachtjagd mit dem Steiner Nighthunter – Die Sonne geht unter, ich baume auf!

Von |2021-08-28T14:34:01+02:0026. Januar 2018|

Die Jagd auf Schwarzkittel stellt die Geduld vieler Jäger auf die Probe. Vielerorts nur in der Nacht aktiv, lassen sich die Sauen nur mittels Drückjagden oder Nachtansitzen effektiv bejagen. Als Jungjäger habe ich bis jetzt einige Erfahrungen mit der Jagd auf Schwarzwild sammeln können, jedoch ausschließlich bei Gesellschafts- und Erntejagden. In Folge der ganzen ASP Diskussion wollte ich meinen Beitrag zur Schwarzwildbejagung ausweiten und meine Jagdaktivitäten auch auf die Nacht erweitern.

GRS BERSERK- ein Schaft für die Remington 700 der keine Wünsche übrig lässt

Von |2022-06-14T11:08:15+02:0024. Januar 2018|

Mit unserer Serie „Jungjäger sucht Jagdbüchse“ haben wir die ersten Erfahrungen mit einem Schaftwechsel gesammelt und waren einerseits überrascht wie einfach dies geht und andererseits welchen Mehrwert moderne Schäftungen bieten. Uns fallen selbst immer wieder neue Dinge im Kreise unserer Jagdfreunde auf, die man dann gerne selbst probieren möchte. Als ich wiederum das erste Mal einen Repetierer mit einem GRS Schaft in der Hand hatte war es um mich geschehen.

Maßnahmenkatalog des DJV gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Von |2021-05-13T12:50:46+02:0014. Januar 2018|

Oktober 2017 veröffentlichte der Deutsche Jagdverband (DJV) auf seiner Seite den frei zugänglichen Maßnahmenkatalog gegen die Ausbreitung der ASP. In Anbetracht der aktuellen Behandlung des Themas ASP durch die Tagespresse (selbst die Tagesschau berichtet darüber) lohnt es sich die im Katalog vorgeschlagenen Maßnahmen genauer zu betrachten.

Kommentar – Schwarzwildjagd mittels Nachtzieloptiken – Fluch oder Segen für die Waidgerechtigkeit?

Von |2021-05-13T12:54:37+02:006. Januar 2018|

Die Gefahr der nahenden afrikanischen Schweinepest (ASP) für den heimischen Nutztierbestand sorgt für aufgeregte Stimmungen bei Bauern, Fleischverarbeitungsindustrie und somit auch in den einzelnen Landwirtschaftsministerien der Länder. Die neusten Diskussionen betreffen Baden Württemberg. Während das Ministerium sich für den Einsatz von Nachtzieloptiken für die Wildschweinbejagung ausgesprochen hat und dafür auch in Berlin werben möchte, hat der Landesjagdverband sich strikt dagegen ausgesprochen.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil V – Das Waffenfutteral

Von |2021-05-24T21:49:34+02:0028. Dezember 2017|

In den vergangenen Artikeln haben wir uns mit der Wahl der Optik, der Anschaffung eines Schalldämpfers, dem Abzug und einem neuen Schaft für unsere Projektwaffe beschäftigt. In unserem aktuellen Artikel möchten wir gerne auf einen Teil des Waffenzubehörs eingehen: das Futteral.

Der Ausrüstungsgürtel für den aktiven Jäger und Hundeführer

Von |2022-03-31T11:00:07+02:0020. Dezember 2017|

Wer als Schweißhundführer, Durchgehhundeführer, Pirsch- oder Niederwildjäger jagen und Weidwerken kann, weiß was ich meine wenn ich sage: „Habe ich auch wirklich alles dabei?“ Oder man hat mit hoher Wahrscheinlichkeit alles dabei, weiß aber nicht in welche Tasche man was verstaut hat.

Wenn man die eigene Hand vor den Augen nicht mehr sieht – Taschenlampen für die Jagd

Von |2021-05-24T21:48:07+02:0015. Dezember 2017|

Die obere Jagdbehörde in Rehinland-Pfalz erlaubt bis auf Widerruf den Einsatz von künstlichen Lichtquellen (KLQ) zur Schwarzwildbejagung. Auf Grund der Möglichkeit mit KLQ auf Schwarzwild zu jagen suchen wir im folgenden Artikel nach einer geeigneten Taschenlampe.

Jagdausrüstung gut verstaut – Modular Sniper Pack 45 – Der Alleskönner von Tasmanian Tiger!

Von |2021-05-24T21:47:26+02:0013. Dezember 2017|

Für mich war es an der Zeit einen neuen Rucksack zu beschaffen. Der alte hatte einige Jahre gute Dienste geleistet. Nun aber waren manche Stoffteile nicht mehr wasserundurchlässig und die Funktionalität reichte mir persönlich nicht mehr aus. Ich treibe wahrscheinlich jetzt wieder den ein oder anderen Jäger zur Weißglut; Es handelte sich nämlich um einen Snowboardrucksack.

Nach oben