Beitrag Teilen

Jagdwaffen

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Alles zum Thema Jagwaffen, Zubehör und Munition.

Das preisgünstige Zielfernrohr für den Jungjäger (Werbung)

Von |2021-05-24T21:22:52+02:0011. Februar 2019|

Der Start ins Jägerleben ist wie so vieles mit einigem finanziellen Aufwand verbunden. Angefangen bei der funktionellen Jagdbekleidung, über die erste Büchse, zu einem praxisgerechten Messer. Aber auch passendes Schuhwerk, ein Fernglas, hochwertige Jagdmunition oder ein reviergerechtes KFZ sind nicht außer Acht zu lassen. Die Liste der Anschaffungen scheint immer länger zu werden und das Budget sollte in jedem Fall gewissenhaft investiert werden.

Vor- und Nachteile von digitalen Zielfernrohren – Bildqualität oder Funktionalität, was ist „King“?

Von |2021-08-28T16:26:38+02:0017. Januar 2019|

Die Palette digitaler Zielfernrohre wächst stetig, unter anderem weil immer mehr Hersteller sogenannte elektro-optische Produkte auf den Markt bringen. Diese Elektro-Optiken zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass optische Instrumente (bspw. Zielfernrohr) mit elektronischen Bauteilen (bspw. Entfernungsmesser, Kompass, Lagesensoren, Ballistikrechner etc.) kombiniert wurden.

Eickhorn Solingen – Vom Gefechtsfeld zur Jagd

Von |2022-01-21T15:13:16+01:0024. Dezember 2018|

Die Firma Eickhorn Solingen hat sich in den vergangen Jahren als Zulieferer für das Deutsche Militär und als Hersteller hervorragender Kampfmesser einen Namen gemacht. Nun möchte die Firma wieder zurück zu den eigenen Wurzeln und wie schon am Anfang des 20. Jhd., Jagdmesser sowie Blankwaffen produzieren. Aus diesem Grund möchten wir gerne in diesem Artikel die neue Jagdmesserreihe von Eickhorn unter die Lupe nehmen.

Der lange Weg zum eigenen Jagdmesser – Teil III Das Umfrageergebnis

Von |2021-11-09T12:56:56+01:009. Dezember 2018|

Vor einigen Monaten haben wir unsere Idee von einem Jagdmesser für die Teilversorgung von Wild vorgestellt. Das Messer traf auf großen Anklang und bei uns kam der Gedanke auf das Messer in einer Kleinserie produzieren zu lassen. Zur Realisierbarkeit des Projektes haben wir eine Umfrage gemacht und möchten Ihnen in diesem Artikel die Ergebnisse präsentieren.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil VI – Der Schutz für die Optik

Von |2021-05-24T21:03:17+02:0017. November 2018|

In den vergangenen Artikeln haben wir uns mit der Wahl der Optik, der Anschaffung eines Schalldämpfers, dem Abzug, einem neuen Schaft und der Wahl eines Futterals für unsere Projektwaffe beschäftigt. Da wir uns ungerne mit den bisherigen Lösungen einfach so zufrieden geben wollten, haben wir eine weitere Variante des Transportschutzes für unsere Waffe getestet und zwar ein Scope Cover der Firma Air Armor Tech.

Der lange Weg zum eigenen Jagdmesser – Teil II Der Praxistest

Von |2021-11-09T12:57:12+01:0019. Oktober 2018|

In unserem letzten Bericht haben wir über unsere Erfahrungen mit der Konstruktion eines eigenen Jagmessers geschrieben und gezeigt, welchen Unwegsamkeiten man aus dem Weg gehen muss. Nun, da wir unser fertiges Messer in der Hand hielten, wollten wir es natürlich auch in der Praxis testen und hatten auf Grund von viel Waidmannsheil auch die Gelegenheit hierzu. Im folgenden Artikel möchten wir gerne zeigen, wie wir unser Messer auf Herz und Nieren geprüft haben und welche Schlussfolgerungen für eine Weiterentwicklung wir ziehen.

Produkttest – Jagdlicher Trageriemen von MD-Textil

Von |2021-05-24T21:42:59+02:0023. September 2018|

Über die Gestaltung von Trageriemen für die Jagd haben wir bereits geschrieben, jetzt haben wir eine moderne Variante eines Jagdtrageriemens getestet. Im folgenden Artikel möchten wir zeigen, ob der Jagdtrageriemen vom MD-Textil, einer Firma für Jagd und Militärausrüstung, hält was er verspricht.

Limitierte Promoaktion: „Deutsche JagdBüchse“ (DJB) – Leistungsfähig, robust, made in Germany und trotzdem günstig

Von |2021-05-24T20:22:16+02:0023. Juli 2018|

„Was wenig kostet ist wenig wert“ ist eine weitverbreitete Meinung in der deutschen Jägerschaft. Noch nie war die Aussage so inkorrekt wie heute. Spätestens seit der diesjährigen IWA wissen alle interessierten Besucher, dass Qualität „Made in Germany“ neben der Leistungsführerschaft auch in immer mehr Bereichen die Preis-/Leistungsführerschaft für sich entscheiden kann.

Nach oben