Jagdausrüstung

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

In dieser Kategorie stellen wir die neuesten Entwicklungen bei der Jagdausrüstung dar.

Jagdausrüstung gut verstaut – Modular Sniper Pack 45 – Der Alleskönner von Tasmanian Tiger!

Von |2021-05-24T21:47:26+02:0013. Dezember 2017|

Für mich war es an der Zeit einen neuen Rucksack zu beschaffen. Der alte hatte einige Jahre gute Dienste geleistet. Nun aber waren manche Stoffteile nicht mehr wasserundurchlässig und die Funktionalität reichte mir persönlich nicht mehr aus. Ich treibe wahrscheinlich jetzt wieder den ein oder anderen Jäger zur Weißglut; Es handelte sich nämlich um einen Snowboardrucksack.

Produkttest – Heizkbekleidung von LENZ, oder „nie wieder frieren auf Jagd“

Von |2021-11-09T13:20:22+01:0015. November 2017|

Im Sommer ereilte uns eine Anfrage ob wir uns vorstellen könnten „Heizbekleidung“ auf ihre jagdliche Eignung zu testen. Daher haben wir in den vergangenen Wochen sehr intensiv ein paar wärmende Elemente der Firma LENZ aus Österreich bei unseren Ansitzen und Ansitzdrückjagden einsetzen können.

Sauber schießt gut – Wie kann ich meinen Lauf richtig reinigen?

Von |2021-08-29T14:25:59+02:0018. Oktober 2017|

Im folgenden Artikel möchten wir uns mit dem vieldiskutierten Thema Waffenreinigung beschäftigen. In der Recherche zu diesem Artikel haben wir viele unterschiedliche Meinungen zu dieser Thematik gefunden. Wir werden im folgenden Text versuchen die größte mögliche Schnittmenge aller Informationen zu diesem Thema zusammenzufassen.

3HGR – Ein Multifunktionstrageriemen für die Jagdwaffe

Von |2021-05-15T20:26:04+02:0025. September 2017|

Der „Treehugger“, wer kennt den nicht? Bis vor ein paar Wochen wusste ich es nicht. Durch einen Bekannten wurde ich auf einen außergewöhnlichen Gewehrriemen namens 3hgr aufmerksam und um ein paar detaillierte Informationen dazu zu bekommen informierte ich mich auf der Seite des Händlers. Ständig auf der Suche nach neuen praktischen Werkzeugen für die Jagd weckten die Filme mein Interesse. In unseren Revieren stehen auf Grund des teilweise sehr unwegsamen Geländes keinen jagdlichen Einrichtungen. Da kam mir dieser Gewehrriemen mit seinen angeblichen Vorteilen gerade recht.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil IV – Der Schalldämpfer

Von |2021-05-24T21:56:31+02:003. September 2017|

Wir haben in den letzten Artikeln zu unserem Projekt „Jungjäger sucht Jagdbüchse“ über Steigerung des Nutzwertes unserer Waffe berichtet. Neben der Veränderung der Eigenschaften unseres Schaftes haben wir die Abzug auf unsere Bedürfnisse angepasst und gezielt ein Zielfernrohr für unsere Waffe gesucht. Nun kam es in Hessen zu der glücklichen Wendung, dass Schalldämpfer durch die Behörden für den Jagdgebrauch zu gelassen werden. Wir haben uns diesen Umstand zu Nutzen gemacht und unsere Projektwaffe durch einen Schalldämpfer ergänzt.

Produkttest – SASTA, Jagd- und Outdoorkleidung aus Finnland

Von |2021-11-09T13:19:13+01:0027. August 2017|

In den vergangenen zwei Monaten hatte ich Gelegenheit Kleidung der Firma SASTA aus Finnland zu testen. Die mir bis dahin unbekannte Marke hatte mein Interesse geweckt. Die Geschichte dahinter wirkt authentisch und die Aufmachung der Kleidung und die Darstellung in den Medien ist sehr deutlich ein Abbild der bekannten finnischen Bescheidenheit. Auf Nachfrage bei Freunden, war niemandem diese Marke auch in irgendeiner Weise bekannt. Das machte die Sache noch interessanter.

Leserartikel – Produkttest Swedteam Camouflage Serie Ridge Pro M

Von |2023-01-05T10:07:05+01:0024. August 2017|

Lange Zeit war ich auf der Suche nach funktioneller Camouflage Bekleidung für die Ansitzjagd im Wald oder Feldgehölz. Da ich neben Hochsitzen oder Leitern oft den Ansitz auf dem Boden, wegen der höheren Flexibilität meist ohne Tarnschirm bevorzuge, kommt der Tarnwirkung der Bekleidung einen besondere Bedeutung zu. Auch bin ich bei der Jagd auf besonders sensible Arten wie Krähen auf perfekte Tarnung angewiesen.

Produkttest – Hotz „Profi“ Jagdhose

Von |2021-11-09T13:19:24+01:0013. August 2017|

Klassische Materialien haben in der Jagd eine lange Tradition. Holz, Loden und Leder sind auch für moderne jagdliche Ausrüstungsgegenstände vieler Hersteller Rohstoff Nummer eins. Nur da wo notwendig, werden diese traditionsbehafteten Stoffe durch moderne Fasern und Grundstoffe ergänzt, um diesen so zusätzliche Eigenschaften zu verleihen. Einen ähnlichen Weg scheint auch Hotz Jagdbekleidung mit seiner etablierten „Profi“ Jagdhose gegangen zu sein. Neben altbewährtem und jagdlich-schickem Nabuk-Leder für den Überkniebereich der Hose, wurde Kevlar für den Bereich unter den Knien verwendet, um die Schutzfunktion der Hose zu erhöhen.

Das Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse geht weiter – der neue Abzug

Von |2021-05-16T14:18:18+02:0016. Juli 2017|

Bis jetzt haben wir eine super Büchse, die passende Optik und einen neuen Schaft. Im nächsten Schritt unseres Projektes wollen wir den Abzug unserer RWS 89 etwas aufwerten und haben uns hierfür einen sehr guten Abzug über unseren Büchsenmacher besorgt. Wie wir beim Einbau vorgehen und welche Vorteile der Abzug mit sich bringt, können Sie im folgenden Artikel lesen.

Nach oben