Schießtechnik

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Die Absehen Schnell Verstellung (ASV) – Jagdlich relevant oder rausgeschmissenes Geld?

Von |2024-05-27T16:52:35+02:0027. April 2018|

Nahezu jeder Hersteller von Jagd- und Sportoptiken führt Optiken mit Absehen Schnell Verstellung (ASV) in sämtlichen Varianten in seinem Sortiment. Bei vielen Sportschützen ist der Trend zum Long-Range-Schießen bereits seit mehreren Jahren zu beobachten, unter Jägern ist das Schießen auf weite Distanzen meist nur im Gebirge oder bei der Auslandsjagd ausgeprägt.

Waidgerecht Büchse Schießen – moderne Schießlehre

Von |2024-10-23T15:03:37+02:004. April 2018|

Der jagdliche Schuss macht zwar nur einen sehr geringen Prozentsatz der Jagd aus und doch kann der Schuss, wenn schlecht oder falsch angetragen, einen großen Schaden anrichten. Wir haben es uns daher als Aufgabe gemacht, unser Wissen im Bereich der Schießtechnik und der Schießlehre wo immer möglich mit der interessierten Jägerschaft zu teilen. Mit den Jahren haben wir duzende Artikel zu diesem Themengebiet veröffentlicht, die wir auf Nachfrage unserer Leser zu einem strukturierten „Gesamtwerk“ in Form eines eReaders zusammengefasst haben.

Apps für die Jagd – Der „RangeBuddy“

Von |2022-01-07T08:30:30+01:0019. Februar 2018|

Wer kennt das nicht, man ist auf der Schießbahn, hat einige Gruppen geschossen und möchte gerne seine Schießergebnisse dokumentieren und auswerten. Nun stellt sich die Frage, wie man ohne elektronischen Schießsstand seine Gruppen auswerten und die richtigen Schlüsse hieraus ziehen kann. Wir haben im Rahmen unserer Schießseminare die Erfahrung gemacht, dass die meisten Schießstände keine elektronische Auswertung haben, sondern per Hand ausgewertet werden müssen.

Leserartikel – Zur Präzision des jagdlichen Büchsenschusses

Von |2021-05-16T14:01:40+02:005. August 2017|

Für die optimale Zielwirkung eines Büchsengeschosses ist der richtige Treffersitz die wichtigste Voraussetzung. Um die tödliche Trefferzone eines Tieres zu treffen, ist die Schusspräzision von vorrangiger Bedeutung.

Simple Tips & Tricks – Anschlag stehend aufgelegt

Von |2021-05-16T14:49:23+02:0015. Mai 2017|

In dem folgenden Simple Tips & Tricks möchten wir gerne eine eher unübliche Anschlagsart darstellen, nämlich den Anschlag stehend aufgelegt. Wir sind auf diese Variante eines Anschlags geraten als wir für Schießtechniken für die Auslandsjagd recherchiert haben. Wir haben den Anschlag ausprobiert und verschiedene Variationen getestet, lesen Sie mehr zu dem Ergebnis im folgenden Beitrag.

Einschießen von Twinsight Montagen

Von |2021-08-28T14:46:29+02:009. April 2017|

Twinsights sind Leuchtpunktvisiere, die zusätzlich auf Zielfernrohre montiert werden. Diese Kombination erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, um die Vorteile beider Optiken miteinander zu kombinieren. Fragt sich nun nur noch, wie man diese Lösung nun passend einschießt. Dabei gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, welche wir in diesem Artikel vorstellen möchten.

Simple Tips & Tricks – Anschlagswechsel

Von |2021-05-16T15:05:18+02:001. April 2017|

In diesem Simple Tips & Tricks erläutern wir den Wechsel vom stehenden Anschlag zum sitzenden oder knienden Anschlag. Der Wechsel vom stehenden zum knienden Anschlag bietet sich häufig auf der Pirsch oder der Annäherung an den Hochsitz an. Wild das unerwartet auf einer Distanz über 80 Metern auftaucht und gerade kein Baum oder Schießstock zur Stabilisierung vorhanden ist kann so bei gegebenem Kugelfang stabil beschossen werden.

Simple Tips & Tricks – Die Jagdliche Erwartungshaltung mal anders!

Von |2021-05-16T15:16:23+02:0024. März 2017|

Aus unserer Erfahrung heraus gibt es diverse praxisnahe Anschläge für den schnellen Schuss aus der Bewegung oder Erwartung vorbeiziehenden Wildes. Im folgenden Artikel möchte wir gerne die klassische jagdliche Erwartungshaltung darstellen und eine Variation zeigen, die dem einen oder anderen sicherlich leichter fallen wir.

Jagdliche Schießausbildung ein Kommentar

Von |2021-05-17T19:35:57+02:0027. Januar 2017|

Die Jagd erlebt einen Aufschwung! Es ist deutlich zu vernehmen, unsere Gemeinschaft wächst, die Jägerschaft wandelt sich. Sowohl die gesellschaftliche als auch geschlechtliche Zusammensetzung unserer Gemeinschaft hat in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung erfahren, welche auch Auswirkungen auf unsere Aus- und Weiterbildung mit sich führen sollten.

Nach oben