Gasti

Gasti
Gasti

MICHAEL GAST

Freier Autor, Jäger, Schießlehrer bei moderne-schiesslehre.de

About the Author: Michael Gast

Michael ist ehemaliger Soldat der spezialisierten Kräfte und freier Autor für Jagd und Outdoor-Magazine, zudem ist er als Schießlehrer bei der Akademie für Jäger und Sportschützen tätig, wo er für die Entwicklung von Schießausbildungskonzepten und die Ausbildung von Schießlehrern zuständig ist.

Alle Beiträge von Michael Gast

Rezeptbeschreibung für Energieriegel mit Nüssen und Honig

Von |19. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Wilde Küche|

Energie für unterwegs: Diese selbstgemachten Energieriegel mit Haferflocken, Nüssen, Honig und Datteln sind der ideale Snack für Trekkingtouren. Schnell gemacht, nahrhaft und perfekt zum Mitnehmen – ein leckerer Begleiter für jedes Abenteuer!

Präzision aus drei Beinen – Das Schießen mit Tripods im jagdlichen Einsatz

Von |18. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdausrüstung|

Erfahre, wie Tripods das jagdliche Schießen präziser und waidgerechter machen. Praxis-Tipps, Technik-Vergleich & rechtliche Hinweise – jetzt lesen und 10% sparen!

Buchrezension: Weidwerk im Baltikum und in heimischen Revieren – Exotisches Wild & vertrautes Heimweidwerk

Von |15. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdliteratur|

Authentische Jagderzählungen von Gerhard Böttger: Zwischen baltischen Wäldern und heimischen Revieren – stimmungsvoll, persönlich und mit großem Respekt vor Natur und Wild.

Fruchtriegel mit Datteln und Nüssen – Natürliche Energie für unterwegs

Von |12. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Wilde Küche|

Fruchtig, nussig und voller Energie: Diese selbstgemachten Fruchtriegel mit Datteln, Mandeln und Cranberries sind der perfekte Trekking-Snack. Ohne Backen, einfach zubereitet und ideal für unterwegs!

Grenzenlose Jagdleidenschaft trifft Weltoffenheit

Von |8. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdliteratur|

In WILD │ LIFE │ STYLE erzählt Eva Maria Schrittwieser von ihren beeindruckenden Jagderlebnissen auf vier Kontinenten – von Steinböcken in Kirgisistan bis zu Schwarzbären in Montana. Persönlich, informativ und leidenschaftlich geschrieben – ein inspirierendes Buch für alle, die Jagd als Lebensstil verstehen.

Jagdtraditionen damals und heute: Welche Bräuche haben die Zeit überdauert?

Von |3. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdgeschichten|

Seit über 1,7 Millionen Jahren ist die Jagd ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Von den Anfängen im Altpleistozän bis zu den heutigen Traditionen rund um Jagdbekleidung, Bruchzeichen und Streckenlegung – dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, Symbolik und den kulturellen Wert der Jagd sowie die wichtigsten Bräuche, die bis heute gepflegt werden.

Mentale Stärke im Schießen: Die Lanny-Bassham-Methode und ihr Wert für Jäger

Von |3. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdpraxis|

Entdecke das Mentaltraining-System von Lanny Bassham für Jäger und Sportschützen: Praktische Übungen, Pre-Shot-Routine und Visualisierung helfen dir, Jagdfieber und Leistungsdruck souverän zu meistern. So stärkst du Konzentration und Selbstvertrauen für mehr Erfolg im entscheidenden Moment.

A2-Fernpilotenzeugnis verlängern: Warum der Auffrischungskurs für Drohnenpiloten unverzichtbar ist

Von |2. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdausrüstung, Jagdpraxis|

Der Drohnenführerschein A2 läuft nach fünf Jahren ab – mit einer einfachen Online-Auffrischungsschulung kannst du die Gültigkeit unkompliziert verlängern. Erfahre, wie die Verlängerung bei Kopter Profi abläuft, welche Inhalte vermittelt werden und warum das für Jäger und Kitzretter wichtig ist.

Buchrezension: „Ihr naht euch wieder, Schwankende Gestalten!“ – Den sechzehn Generationen preußischer Förster in der Rominter Heide zum Gedenken

Von |1. September 2025|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdliteratur|

Ein einzigartiges Werk zur Forstgeschichte Ostpreußens: Andreas Gautschi erinnert in „Ihr naht euch wieder, Schwankende Gestalten!“ an sechzehn Generationen preußischer Förster der Rominter Heide – mit Biografien, Zeitzeugnissen und forstlicher Erinnerungskultur. Ideal für Jäger, Förster und Geschichtsinteressierte.

Beitrag Teilen
Nach oben