Gasti

Beitrag Teilen
Gasti
Gasti

MICHAEL GAST

Freier Autor, Jäger, Schießlehrer bei moderne-schiesslehre.de

About the Author: Michael Gast

Michael ist ehemaliger Soldat der spezialisierten Kräfte und freier Autor für Jagd und Outdoor-Magazine, zudem ist er als Schießlehrer bei der Akademie für Jäger und Sportschützen tätig, wo er für die Entwicklung von Schießausbildungskonzepten und die Ausbildung von Schießlehrern zuständig ist.

Alle Beiträge von Michael Gast

Simple Tips & Tricks – Schaftanpssung mit GRS Schäften

Von |9. Februar 2020|Kategorien: aktuell, Alles zur Büchse, Blogfeed, Featured, Jagdwaffen, Tips & Tricks|Schlagwörter: , , , , |

Der Schütze schießt, der Schaft trifft. Diesen Spruch hat man oft gehört, aber trifft er wirklich zu? Im Grunde genommen ja. Für die Flinte vielleicht etwas mehr als für die Büchse, jedoch kann man über die Anpassung des Schaftes an den Schützen diesen dabei unterstützen, bessere Ergebnisse zu produzieren. Die erste Abbildung nach dem Klick auf weiterlesen zeigt die wichtigsten Faktoren bei der Schaftanpassung, egal ob Büchse oder Flinte.

Produkttest – Die SchleTek Gun Tuning Serie – Alles in einem

Von |2. Februar 2020|Kategorien: aktuell, Featured, Jagdausrüstung, Jagdwaffen, Produkttest|Schlagwörter: |

Seit einiger Zeit suchen wir eine Reinigungsserie, die kompakt ist und alles aus einer Hand bietet. Fündig geworden sind wir bei der Firma SchleTek. Wir haben bereits in einem vorherigen Artikel über den Schalldämpferreiniger geschrieben. Jetzt hatten wir die Gelegenheit, die komplette Waffenreinigungserie zu testen.

487. Anzahl Jagd-Apps 2019 – Tendenz steigend.

Von |31. Dezember 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Interviews, Jagdausrüstung|Schlagwörter: , , |

In unserem letzten Interview mit dem Digitalisierungsexperten Thomas Rödding haben wir uns über das Thema Digitalisierung in der Jagd unterhalten und eine Auswertung versprochen. Anbei finden Sie die Auswertung zu der Untersuchung der Jagdappmarketes. Michael Gast: Thomas, wie unschwer zu erwarten war, bricht sich die Digitalisierung ihre Bahn in rasender Geschwindigkeit. Dich dürfte das freuen, oder?

Die Sustained Lead Methode beim Schießen mit dem Flintenlaufgeschoss

Von |29. November 2019|Kategorien: aktuell, Alles zur Flinte, Blogfeed, Jagdmunition, Jagdpraxis, Jagdwaffen, Schießtechnik|Schlagwörter: , , , , |

In vergangenen Artikeln haben wir bereits über den Einsatz von Flintenlaufgeschossen und deren Beschaffenheit geschrieben. Nun möchten wir Ihnen gerne eine Methode aus dem klassischen Flintenschießen zeigen mit der Sie sich gut auf den Laufenden Keiler mit Flinte und Flintenlaufgeschoss vorbereiten können.

Experteninterview mit Sven Tekath von der Firma SchleTek

Von |23. November 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Interviews, Jagdausrüstung, Jagdwaffen|Schlagwörter: , , |

Das Thema Waffenreinigung wird unter deutschen Jägern gerne etwas stiefmütterlich behandelt aus diesem Grund haben wir bereits in einem vergangenen Artikel mit diesem Thema beschäftigt. Nun hatten wir die schöne Gelegenheit mit einem Experten in Fragen der Waffenreinigung sprechen, nämlich mit dem Geschäftsführer der Firma SchleTek, Herrn Sven Tekath.

Schießbrillen für die Jagd und Sport

Von |9. November 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdausrüstung, Jagdoptiken, Produkttest|Schlagwörter: , , , |

Welchen Zweck haben Schießbrillen und wie kann eine Schießbrille für die Jagd aussehen? Diese Fragen haben wir uns schon länger gestellt und möchten in diesem Artikel eine Antwort geben.

Die 8 wichtigsten Kriterien für das Schießen auf der Drückjagd

Von |2. November 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdpraxis, Schießtechnik|Schlagwörter: , , , |

Auf unseren Seminaren werden wir immer wieder gefragt, wie man sich die Schießtechnik einfach merken kann. Zur Beantwortung der Frage haben wir die acht Kriterien für die richtige Schießtechnik aus der einschlägigen Literatur zusammengetragen und daraus ein Schema abegleitet, welches man sich einfach merken kann.

Schalldämpfer reinigen, wie geht das?

Von |29. Oktober 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Featured, Jagdausrüstung, Jagdwaffen, Produkttest|Schlagwörter: , |

Mittlerweile gehört der Schalldämpfer bei vielen deutschen Jägern zu einem nicht mehr wegzudenkenden Waffenteil. Doch wie sorge ich dafür, dass mir der Schalldämpfer lange erhalten bleibt und was kann ich gegen starke Verschmutzung machen? Diese und weitere Fragen möchte ich gerne im folgenden Artikel beantworten.

Richtig Vorbereiten auf den laufenden Keiler

Von |26. Oktober 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdpraxis, Schießtechnik|Schlagwörter: , , , , |

Im Rahmen unserer Seminare nutzen wir die unterschiedlichsten Schießbahnen; häufig wird für die Drückjagd auf einem DJV-Schießstand auf den laufenden Keiler trainiert. Wie man richtig trainiert und wie die Schießtechnik funktioniert wollen wir Ihnen im folgenden Artikel zeigen.

Buchtipp – Honeckers letzter Hirsch

Von |13. Oktober 2019|Kategorien: aktuell, Blogfeed, Jagdliteratur|Schlagwörter: , |

In unserem heutigen Buchtipp möchten wir gerne das Buch „Honeckers letzter Hirsch, Jagd und Macht in der DDR“ von Helmut Suter, besprechen. In diesem geistreichen Werk geht es um die Jagd als Machinstrument und Mittel der Politik in der DDR.

Beitrag Teilen
Nach oben