Anzeige
Anzeige
Buchrezension: „Unnützes Wissen für clevere Jäger“ – Skurril, spannend und herrlich unterhaltsam
„Unnützes Wissen für clevere Jäger“ von Leona Jacobs begeistert mit witzigen Fakten, absurden Jagdgeschichten und spannenden Anekdoten. Perfekt für Jäger, Naturfreunde und alle, die gern schmunzeln – unterhaltsam, leicht zu lesen und ideal als Geschenk.
Buchrezension: „Fuchsjagd“ – Fachwissen und Praxis für die Jagd auf Reineke
„Fuchsjagd“ von Christof Janko und Konstantin Börner bietet fundiertes Wissen zur Biologie, Jagdpraxis und Verwertung des Fuchses. Ein praxisnahes Fachbuch für Jungjäger und erfahrene Waidmänner – verständlich, bebildert und strategisch aufgebaut.
Buchrezension: „Hege und Jagd im Jahreslauf“ – Jagdpraxis für alle Monate und Reviertypen
„Hege und Jagd im Jahreslauf“ von Bruno Hespeler bietet praxisnahe Anleitungen und Monatsübersichten für die Revierarbeit von Januar bis Dezember. Ideal für Jäger, Revierinhaber und Jungjäger, die ihr Jagdjahr effizient und waidgerecht planen möchten.
Buchrezension: „Die Altersansprache des Schalenwilds“ – Pflichtlektüre für verantwortungsbewusste Jäger
„Die Altersansprache des Schalenwilds“ von Burkhard Stöcker vermittelt praxisnahes Wissen zur sicheren Alters- und Geschlechtsbestimmung bei Reh-, Rot-, Schwarz- und anderem heimischen Wild. Mit vielen Fotos und Expertenwissen – ideal für verantwortungsbewusste Jäger.
Buchrezension: „Drohnenführerschein kompakt“ – Der Weg zur sicheren Drohnennutzung
Drohnenführerschein kompakt“ bereitet umfassend auf die EU-Drohnenführerschein-Prüfungen A1/A3 & A2 vor. Verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet – ideal für Einsteiger und Profis im Drohnenflug.
Der Do It Yourself-Kitzretter für kleines Geld
Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln und wenig Budget einen effektiven Kitzretter selbst bauen kannst – inkl. Anleitung, Materialien und Tipps zur Anwendung.
Buchtipp: Nachtjagd auf Sauen – Moderne Technik für erfolgreiche Schwarzwildjagd
„Nachtjagd auf Sauen“ bietet praxisnahe Anleitungen zur Schwarzwildjagd mit Wärmebild- und Nachtsichttechnik. Verständlich erklärt, mit wertvollen Tipps zur Technik und Jagdpraxis. Jetzt entdecken!
Schießtechnik – Das erweiterte Einschießen von Jagdwaffen zum Saisonbeginn
Erfahre, wie du deine Jagdwaffe präzise einschießt! Von Bore Sighting über die günstige Einschussentfernung bis zum Boxtest – alle wichtigen Techniken für maximale Treffergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit. Jetzt lesen und optimal vorbereitet in die Jagdsaison starten!
Buchtipp: Jägerprüfung für jedermann/-frau – Kompakt, verständlich und praxisnah
Effiziente Vorbereitung auf die Jagdprüfung: „Jägerprüfung für jedermann/-frau“ vermittelt alle prüfungsrelevanten Themen verständlich und praxisnah. Perfekt für angehende Jäger in ganz Deutschland. Jetzt lesen!
Buchtipp – Auf Rehe jagen von Dr. Konstantin Börner
Fundiertes Wissen zur Rehwildjagd. In „Auf Rehe jagen“ vermittelt Dr. Konstantin Börner praxisnahe Tipps und spannende Fakten zur Biologie des Rehs. Perfekt für Jungjäger und erfahrene Waidmänner. Jetzt lesen.
Erfahrungsbericht von Tobias Bieritz: Mein Weg zum IHK-zertifizierten Schießausbilder
Tobias Bieritz, Jäger und E-Commerce-Manager der 1MOA GmbH, berichtet über seine Erfahrungen im IHK-Lehrgang zum gewerblichen Schießausbilder. Jetzt lesen, wie ihn die Ausbildung beruflich und praktisch auf dem Schießstand bereichert hat.
Buchtipp: Der perfekte Büchsenschuss – Ein Muss für jeden Jäger?
„Der perfekte Büchsenschuss“ ist das Praxisbuch für Jäger, die ihre Schießtechnik optimieren wollen. Verständlich, praxisnah und mit wertvollen Tipps für Ansitz, Pirsch und Drückjagd. Jetzt entdecken!
Anzeige
Anzeige