aktuell

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Alle Beiträge des Deutschen Jagdblog in chronologischer Reihenfolge.

Produkttest – SASTA, Jagd- und Outdoorkleidung aus Finnland

Von |2021-11-09T13:19:13+01:0027. August 2017|

In den vergangenen zwei Monaten hatte ich Gelegenheit Kleidung der Firma SASTA aus Finnland zu testen. Die mir bis dahin unbekannte Marke hatte mein Interesse geweckt. Die Geschichte dahinter wirkt authentisch und die Aufmachung der Kleidung und die Darstellung in den Medien ist sehr deutlich ein Abbild der bekannten finnischen Bescheidenheit. Auf Nachfrage bei Freunden, war niemandem diese Marke auch in irgendeiner Weise bekannt. Das machte die Sache noch interessanter.

Leserartikel – Produkttest Swedteam Camouflage Serie Ridge Pro M

Von |2023-01-05T10:07:05+01:0024. August 2017|

Lange Zeit war ich auf der Suche nach funktioneller Camouflage Bekleidung für die Ansitzjagd im Wald oder Feldgehölz. Da ich neben Hochsitzen oder Leitern oft den Ansitz auf dem Boden, wegen der höheren Flexibilität meist ohne Tarnschirm bevorzuge, kommt der Tarnwirkung der Bekleidung einen besondere Bedeutung zu. Auch bin ich bei der Jagd auf besonders sensible Arten wie Krähen auf perfekte Tarnung angewiesen.

Produkttest – Hotz „Profi“ Jagdhose

Von |2021-11-09T13:19:24+01:0013. August 2017|

Klassische Materialien haben in der Jagd eine lange Tradition. Holz, Loden und Leder sind auch für moderne jagdliche Ausrüstungsgegenstände vieler Hersteller Rohstoff Nummer eins. Nur da wo notwendig, werden diese traditionsbehafteten Stoffe durch moderne Fasern und Grundstoffe ergänzt, um diesen so zusätzliche Eigenschaften zu verleihen. Einen ähnlichen Weg scheint auch Hotz Jagdbekleidung mit seiner etablierten „Profi“ Jagdhose gegangen zu sein. Neben altbewährtem und jagdlich-schickem Nabuk-Leder für den Überkniebereich der Hose, wurde Kevlar für den Bereich unter den Knien verwendet, um die Schutzfunktion der Hose zu erhöhen.

Buchtipp – Become the Arrow

Von |2021-11-10T06:52:28+01:009. August 2017|

Das Buch „Become the Arrow – Die Kunst des klassischen Bogenschießens“* ist am 28. April im Meyer & Meyer Verlag erschienen. Der Verlag schreibt hierzu: „Beherrsche Bogen und Pfeil! Nur der allererste Pfeil im Leben, den wir mit einem Bogen auf ein Ziel schießen, ist wirklich instinktiv. Denn bei jedem weiteren Schuss fließen Erkenntnisse und Erfahrungen in unser Schießen ein.“ Das weiß der legendäre und weltweit bekannte Bogen- und Showschütze Byron Ferguson wie kein Zweiter. Deshalb gibt er seine Tipps und Tricks beim Bogenschießen nun in einem Buch weiter.“

Leserartikel – Zur Präzision des jagdlichen Büchsenschusses

Von |2021-05-16T14:01:40+02:005. August 2017|

Für die optimale Zielwirkung eines Büchsengeschosses ist der richtige Treffersitz die wichtigste Voraussetzung. Um die tödliche Trefferzone eines Tieres zu treffen, ist die Schusspräzision von vorrangiger Bedeutung.

Ausrüstung für den Jagdhund

Von |2021-05-16T14:05:51+02:001. August 2017|

In diesem Artikel möchten wir euch über die elementaren und weiterführenden Ausrüstungsgegenstände zur Ausbildung und Führung eures Jagdhundes berichten. Was brauche ich denn wirklich? Muss es das teuerste sein? Kann ich vielleicht auch selber was herstellen? Es stellen sich viele Fragen zum Thema Ausrüstung sowohl vor der Anschaffung eines Jagdhundes, als auch immer wiederkehrend während der Ausbildung und Führung.

Leserartikel – Terminale Ballistik – zur Zielwirkung von Büchsengeschossen

Von |2021-05-16T14:13:27+02:0021. Juli 2017|

Jeder Jäger kennt weite Fluchten von erheblich verletzten Wildtieren, während andere mit scheinbar geringen Verletzungen wie vom Blitz getroffen am Anschuss umfallen.

Das Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse geht weiter – der neue Abzug

Von |2021-05-16T14:18:18+02:0016. Juli 2017|

Bis jetzt haben wir eine super Büchse, die passende Optik und einen neuen Schaft. Im nächsten Schritt unseres Projektes wollen wir den Abzug unserer RWS 89 etwas aufwerten und haben uns hierfür einen sehr guten Abzug über unseren Büchsenmacher besorgt. Wie wir beim Einbau vorgehen und welche Vorteile der Abzug mit sich bringt, können Sie im folgenden Artikel lesen.

Nach oben