Beitrag Teilen

Featured

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Featured posts

Produkttest – Jagdnicker „SPERBER“

Von |2021-11-09T12:58:25+01:006. November 2020|

Seit einiger Zeit produziert die Firma Otter aus Solingen unter der Handelsmarke „Rotwild“. Bisher war uns die Firma Otter als Produzent hochwertiger Jagdtaschenmesser bekannt. Als wir von der neuen Jagdmesserreihe erfuhren, konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, diese unter Augenschein zu nehmen.

Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil VIII – Die Push & Go Riemenbügel

Von |2021-05-11T08:24:57+02:0020. Oktober 2020|

Vor einiger Zeit sind uns die Push & Go Riemenbügel der Firma Halder ins Auge gesprungen und wir wollten diese gerne testen; vor allem wollten wir wissen, wie schwer/ einfach es ist diese zu montieren. In unserem aktuellen Artikel beschreiben wir unsere Erfahrungen bei der Installation der Riemenbügel und wie sich die Riemenbügel auf den ersten Drückjagden bewährt haben.

Bogenjagd: Jagen wie früher

Von |2021-05-11T08:27:42+02:006. Oktober 2020|

In Deutschland ist die Bogenjagd ein kontroverses Thema – auch unter Jägern. Weltweit gesehen und selbst hierzulande steigt das Interesse daran jedoch kontinuierlich. Das liegt nicht nur an ihrer uralten Tradition, die in vielen Kulturen der Erde verwurzelt ist. Auch das erwachende Bewusstsein für Tierwohl spielt dabei eine große Rolle. Wir fassen zusammen, wie Sie am einfachsten in die Bogenjagd einsteigen, was Sie grundlegend dazu wissen sollten und was Sie dafür brauchen.

Die digitale Jungjägerausbildung

Von |2021-05-11T08:47:39+02:0031. August 2020|

Das Lernen für den Jagdschein ist für alle nicht einfach, gerade aufgrund der Fülle an Wissen, die die Jagd mit sich bringt. Das Team von Waidwissen hat es sich zur Aufgabe gemacht Wissen zu strukturieren und hat ein Wissenskompendium in APP-Form geschaffen. Wir durften uns das Ganze mal anschauen und hier ist unser Bericht dazu.

Langwaffenschrank: So verwahren Sie Ihr Jagdgewehr sicher

Von |2021-12-11T14:26:36+01:0010. Juni 2020|

Das Gewehr ist des Jägers wichtigstes Werkzeug. Damit es möglichst lange erhalten bleibt, gibt es einige Dinge zu berücksichtigen – von Sicherheitsvorschriften bis hin zu materialerhaltenden Maßnahmen. In diesem Beitrag erfahren Sie Wissenswertes darüber, wie Sie Ihr Jagdgewehr am besten lagern und was es dabei zu beachten gilt.

Simple Tips & Tricks – Schaftanpssung mit GRS Schäften

Von |2022-06-14T11:07:27+02:009. Februar 2020|

Der Schütze schießt, der Schaft trifft. Diesen Spruch hat man oft gehört, aber trifft er wirklich zu? Im Grunde genommen ja. Für die Flinte vielleicht etwas mehr als für die Büchse, jedoch kann man über die Anpassung des Schaftes an den Schützen diesen dabei unterstützen, bessere Ergebnisse zu produzieren. Die erste Abbildung nach dem Klick auf weiterlesen zeigt die wichtigsten Faktoren bei der Schaftanpassung, egal ob Büchse oder Flinte.

Produkttest – Die SchleTek Gun Tuning Serie – Alles in einem

Von |2021-05-12T11:06:42+02:002. Februar 2020|

Seit einiger Zeit suchen wir eine Reinigungsserie, die kompakt ist und alles aus einer Hand bietet. Fündig geworden sind wir bei der Firma SchleTek. Wir haben bereits in einem vorherigen Artikel über den Schalldämpferreiniger geschrieben. Jetzt hatten wir die Gelegenheit, die komplette Waffenreinigungserie zu testen.

Schalldämpfer reinigen, wie geht das?

Von |2021-08-29T14:23:09+02:0029. Oktober 2019|

Mittlerweile gehört der Schalldämpfer bei vielen deutschen Jägern zu einem nicht mehr wegzudenkenden Waffenteil. Doch wie sorge ich dafür, dass mir der Schalldämpfer lange erhalten bleibt und was kann ich gegen starke Verschmutzung machen? Diese und weitere Fragen möchte ich gerne im folgenden Artikel beantworten.

Mother Green – Ein neuer Hersteller verschiedener Jagdmesser

Von |2021-11-09T12:53:39+01:005. Oktober 2019|

Über einen Bekannten wurde an uns die Bitte herangetragen, einen neuen Hersteller von Jagdmesser eine Möglichkeit zu bieten sich vorzustellen. Gesagt, getan, die Firma Mothergreen möchten sich gerne im folgenden Artikel der Öffentlichkeit präsentieren.

Der richtige Rucksack für die Drückjagd und sein Inhalt (Werbung)

Von |2021-05-12T12:08:09+02:0027. August 2019|

Die Drückjagdsaison steht kurz bevor und es ist wieder an der Zeit, sich dafür auszurüsten. Neben Waffe, Optik und der richtigen Drückjagdbekleidung spielt der Drückjagdrucksack eine essenzielle Rolle, denn in ihm können alle wichtigen Utensilien für die Drückjagd verstaut werden. In diesem Beitrag klären wir, auf was Sie beim Kauf eines Rucksacks achten sollten. Zudem finden Sie eine detaillierte Checkliste zum Inhalt eines Drückjagdrucksacks.

Nach oben