aktuell

Anzeige

Anzeige

Beitrag Teilen

Alle Beiträge des Deutschen Jagdblog in chronologischer Reihenfolge.

Buchrezension: „Fuchsjagd“ – Fachwissen und Praxis für die Jagd auf Reineke

Von |2025-06-04T08:10:16+02:002. Juni 2025|

„Fuchsjagd“ von Christof Janko und Konstantin Börner bietet fundiertes Wissen zur Biologie, Jagdpraxis und Verwertung des Fuchses. Ein praxisnahes Fachbuch für Jungjäger und erfahrene Waidmänner – verständlich, bebildert und strategisch aufgebaut.

Buchrezension: „Hege und Jagd im Jahreslauf“ – Jagdpraxis für alle Monate und Reviertypen

Von |2025-06-04T08:08:26+02:0026. Mai 2025|

„Hege und Jagd im Jahreslauf“ von Bruno Hespeler bietet praxisnahe Anleitungen und Monatsübersichten für die Revierarbeit von Januar bis Dezember. Ideal für Jäger, Revierinhaber und Jungjäger, die ihr Jagdjahr effizient und waidgerecht planen möchten.

Buchrezension: „Die Altersansprache des Schalenwilds“ – Pflichtlektüre für verantwortungsbewusste Jäger

Von |2025-06-04T08:05:10+02:0019. Mai 2025|

„Die Altersansprache des Schalenwilds“ von Burkhard Stöcker vermittelt praxisnahes Wissen zur sicheren Alters- und Geschlechtsbestimmung bei Reh-, Rot-, Schwarz- und anderem heimischen Wild. Mit vielen Fotos und Expertenwissen – ideal für verantwortungsbewusste Jäger.

Nach oben