Die Wild-BBQ-Platte ist das perfekte Gericht für Grillabende mit Freunden und Familie. Eine Auswahl an verschiedenen Wildfleischsorten, von saftigen Steaks über herzhafte Würstchen bis hin zu zarten Wildspießen, wird mit rauchigem Aroma veredelt und mit passenden Dips und Beilagen serviert. Ob Reh, Hirsch, Wildschwein oder Kaninchen – hier kommt jeder Wildliebhaber auf seine Kosten.

Zubereitung

1. Wildfleisch marinieren

Alle Zutaten für die Wild-Marinade in einer Schüssel vermengen.
Die Wildsteaks, Koteletts, Spieße und Kaninchenkeulen darin einlegen und für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.

2. Grill vorbereiten

Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
Eine direkte und eine indirekte Grillzone einrichten (z. B. eine Seite mit direkter Hitze für das scharfe Anbraten, eine Seite mit niedriger Hitze zum Nachziehen).

3. Wildfleisch grillen

  • Steaks & Koteletts: Über direkter Hitze je 3–4 Minuten pro Seite grillen, dann auf indirekter Hitze noch 5 Minuten ruhen lassen.
  • Wildbratwürste: Über mittlerer Hitze grillen, regelmäßig wenden, bis sie rundum goldbraun sind.
  • Wildspieße: Bei mittlerer Hitze ca. 6–8 Minuten grillen, gelegentlich wenden.
  • Kaninchenkeulen: Über indirekter Hitze ca. 25–30 Minuten grillen, gelegentlich mit BBQ-Glasur bestreichen.

4. BBQ-Glasur auftragen

Kurz vor Ende der Grillzeit das Fleisch mit der BBQ-Glasur bestreichen und nochmals 2–3 Minuten grillen, bis sie leicht karamellisiert.

5. Beilagen grillen & servieren

Die Maiskolben für 10 Minuten auf den Grill legen, dabei regelmäßig wenden.
Das Baguette aufschneiden und kurz auf dem Grill rösten.
Alles auf einer großen Servierplatte anrichten und mit Coleslaw oder Wildkräutersalat servieren.

Tipps für die perfekte Wild-BBQ-Platte

🔥 Mehr Rauch? Räucherchips (z. B. Hickory oder Apfelholz) auf den Grill geben.
🌶 Schärfer? Die BBQ-Glasur mit extra Chiliflocken oder Cayennepfeffer verfeinern.
🍷 Getränkeempfehlung: Ein kräftiger Rotwein oder ein dunkles Bier harmonieren perfekt mit dem Wildaroma.

Diese Wild-BBQ-Platte ist ein wahres Highlight für jeden Grillabend – rustikal, aromatisch und voller Geschmack!

Guten Appetit und Waidmannsheil! 🦌🔥🍖

Zeitaufwand 1 Stunden
Swierigkeitsgrad mittel

Zutaten für 4 Personen

Für das Wildfleisch:

  • 2 Rehsteaks oder Hirschsteaks
  • 2 Wildschwein-Koteletts
  • 4 Wildbratwürste
  • 2 Wildspieße (z. B. Hirsch oder Reh mit Paprika & Zwiebeln)
  • 2 Kaninchenkeulen

Für die Wild-Marinade:

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL grobes Meersalz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Thymian oder Rosmarin, gehackt
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Zitronensaft

Für die BBQ-Glasur:

  • 150 ml BBQ-Sauce (hausgemacht oder gekauft)
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Apfelessig
  • ½ TL Worcestershiresauce
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver

Beilagen & Dips:

  • 4 Maiskolben, gegrillt
  • 1 Schale Coleslaw oder Wildkräutersalat
  • 1 rustikales Baguette
  • 1 Wildkräuter-Dip (z. B. Joghurt mit Kräutern)
  • 1 Knoblauchbutter

Passende Produkte (Anzeige)

Landig Dry Ager

Beste Dry Ager

zum Landigshop

Profimesser

zum Landigshop

Gewürzmischungen

Vakuumiergeräte