Das Long Range Hunting Projekt des Deutschen Jagdblogs ist jetzt ein fester Bestandteil des Programms der Akademie für Jäger und Sportschützen. Gasti und Andi haben gemeinsam das Projekt „Long Range Hunting Büchse 2024“ gestartet. Dabei wurden zwei Waffenkonfigurationen ausgewählt, die als Komplettpakete angeboten werden. In diesem Blogbeitrag findet ihr mehr zu den einzelnen Bestandteilen, ergänzt durch entsprechende Videos.

Das Einleitungsvideo ist bereits auf unserem YouTube Kanal veröffentlicht:

Die Waffe und das Kaliber: ALPIN PRECISION in 7mm PRC

Das Alpin Precision Revelation HUNTER ist das ideale Präzisionsgewehr für den Weitschuss und den täglichen Einsatz im Revier. Es ist eine mittelschwere Waffe der Serie und eignet sich auch für Anwendungen, die hohe Mobilität erfordern. Zu der Homepage von ALPIN PRECISION gelangtt Ihr hier: https://www.alpinprecision.com/

Technische Highlights:

  • System: Lone Peak Arms Fuzion, auch in Titan-Option verfügbar (FUZION-TI)
  • Lauf: Medium Palma by Travis Stevens
  • Lauflänge: 24“ (7mm PRC) mit 1:8 Drall
  • Mündungsgewinde: 5/8-24
  • Schaft: Foundation Revelation, vibrationsdämpfend und vielseitig einsetzbar
  • Magazin: Hawkins M5 Hunter DBM
  • Abzug: Bix’n Andy Tacsport Kugelabzug mit zusätzlicher Sicherheitsstufe
  • Waffengewicht inkl. Zielfernrohr und Schalldämpfer: ca. 5,7 kg

Sicherheit und Handhabung

Das Alpin Precision Revelation HUNTER ist mit dem Tacsport Kugelabzug von Andreas Atzl ausgestattet, der eine zusätzliche Sicherheitsstufe bietet. Dies minimiert das Risiko eines versehentlichen Entsicherns erheblich.

Ergonomie und Präzision

Der Foundation Revelation Schaft bietet hervorragende Dämpfungseigenschaften und eine angenehme Haptik, ideal für sportliche und jagdliche Einsätze. Alle Foundation Schäfte sind mit einem integrierten Schienensystem an der Unterseite ausgestattet, das die Montage von ARCA Rails ermöglicht.

Alpin Precision – Zuverlässigkeit und Präzision

Unsere Präzisionsgewehre sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Auswahl der besten Komponenten. Sie bieten herausragende Präzision und Zuverlässigkeit, selbst unter widrigsten Umweltbedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ALPIN PRECISION für Ihre jagdlichen und sportlichen Herausforderungen.

Die Optik: Minox ZP5 5-25×56

Die Minox ZP5 5-25×56 ist die perfekte Ergänzung zur ALPIN PRECISION. Mit exzellenter Lichttransmission, Kontrast und Farbtreue durch M* Mehrfachvergütung, einem großzügigen Augenabstand und einem praxisorientierten Long-Range Absehen in der 1. Bildebene bietet dieses Zielfernrohr maximale Präzision auf große Distanzen. Gasti und Trenze haben bereits ein Video zu der Optik gemacht:

Zu einer guten Optik gehört auch eine gute Montage. Bei den Montageringen fiel die Wahl auf die Ringe der Firma Spuhr, die sich als sehr zuverlässig erwiesen haben. Da die Montagebasis der ALPIN PRECISION zweigeteilt ist, müssen hier Ringe für die Montage verwendet werden.

Zubehör: Das TBAC Zweibein

Das TBAC ist ein minimalistisches Zweibein für das praktische Präzisionsschießen. Bauteile aus Titan und eine solide Konstruktion bieten bei einem sehr geringen Gewicht von ca. 410g eine außerordentlich stabile Auflage, die auch für schwere Präzisionsgewehre hervorragend geeignet ist. Nichts wackelt – die Qualität überzeugt mit hochwertigen Materialien und einer sehr soliden Verarbeitung.

Die Stärken des TBAC-Zweibeins liegen in der einfachen und schnellen Bedienung, der Anwendungsbereich liegt zwischen dem Harris S-BRM und dem Ckye Pod Double Pull. Für den Einsatz im Gelände lassen sich beim TBAC Zweibein zügig und ohne Werkzeug separat erhältliche Verlängerungen montieren.

Das TBAC Zweibein wird mit einer ADM-Montage für Picatinny Rails ausgeliefert. Anstatt dieser Aufnahme lassen sich auch separat erhältliche ARCA-Klemmen wie z.B. die ARCALOCK CLAMP von ARE419 montieren.

Quick Eigenschaften: „ALPIN PRECISION Long Range Hunting Büchse in 7mm PRC“

  • Waffenkategorie: Repetierbüchse
  • Abzug: Direktabzug
  • Systemmaterial: Stahl
  • Mündungsgewinde: 5/8-24 UNEF
  • Visierung: keine
  • Handspannung: nein
  • Schaftform: Schaftrücken anpassbar
  • Laufdurchmesser: 20mm
  • Lauflänge: 24 Zoll
  • Montagevorbereitung: Picatinny
  • Gewicht: 6,1 kg
  • Kaliber: 7mm PRC
  • Schaftmaterial: Micarta

Praxiserfahrungen

Wir durfte die Waffe auf der 1200m Bahn in Polen testen und zusammen mit der Munition von Hornady konnte diese auf voller Linie überzeugen. Wie man in dem Video unterhalb dieses Blogbeitrags sieht haben verschiedene Schütze mit Hilfe von Keno Johannsen problemlos mit der Waffe bis 1240m geschossen. Die Hornadymunition hat ihr Übriges dazugetan. Hervorragend ist das Rückstoßverhalten der Waffe, was zum Teil auf den Schaft zurückgeführt werden kann. Der Schaft von Foundation Stocks ist aus Micarta. Dieser Werkstoff liegt, wie tot und überträgt keine Schwingungen auf den Schützen. Der Schalldämpfer von RENARDO hat die Munition sehr gut vertragen. Zudem hat sich auch nach längeren Schussserien keine Mirage oberhalb des Schalldämpfers gebildet.

Die MINOX Optik in Kombination mit dem MINOX Spektiv war hervorragend geeignet, um Schusskorrekturen durchzugeben (zu dem MINOX Spektiv haben wir ebenfalls einen Artikel geschrieben: https://deutscher-jagdblog.de/das-spektiv-ein-unverzichtbares-werkzeug-fuer-jaeger-sportschuetzen-und-naturbeobachter/). Zum jagdlichen Einsatz der Waffe sowie der Munition wird noch ein Beitrag folgen. Wie man an dem Kundenfeedback in dem Video sieht, war auch der Abzug vom Bixn Andy eine Bereicherung des Setups. Dieser ist glasklar gebrachen und ermöglichte eine hohe Kontrolle über den Schuss. Das gesamte Setup könnt Ihr im Januar 2025 auf der Messe in Augsburg begutachten.

Wie geht es weiter?

Natürlich werden fortwährend mit der Büchse arbeiten, die nächsten Jagden stehen bereits an. Als weitere Büchse für unser Projekt haben wir die „Out oft he Box“ ausgewählt. Hierbei handelt es sich um eine BERGARA B14 Wilderness Sierra in .300 PRC. Selbstverständlich wird hierzu auch ein Video machen und Euch von unseren Erfahrungen berichten. Wir planen im nächsten Jahr mit allen Projektwaffen eine Jagdreise innerhalb Europas zu veranstalten, die Planungen hierzu laufen bereits. Solltet Ihr die Waffen live sehen wollen, dann könnt Ihr dies im nächsten Jahr Mitte Januar auf der Jagen und Fischen in Augsburg machen. Das Video zu der Long Range Hunting Büchse von ALPIN PRECISION findet Ihr hier:

Passende Produkte

DIE LHR Büchse von ALPIN PRECISION bei 1MOA GmbH

LHR Büchse von ALPIN PRECISION

DIE LHR Büchse von BERGARA bei 1MOA GmbH

LHR Büchse von BERGARA

Das MINOS Spektiv MD 80 ZR bei 1MOA GmbH

Spektive mit Absehen von MINOX

Die Cole Tac Schießauflagen bei 1MOA GmbH

Schießauflagen von Cole Tac