Dieser rustikale Wild-Rub ist eine grob strukturierte, kräftig-würzige Gewürzmischung, die sich besonders gut für Wildschwein, Hirsch oder Reh eignet. Die Kombination aus Lorbeer, Wacholder, Zimt und Kräutern verleiht Wildfleisch eine warme, herbe Tiefe – ideal für Pulled Pork, Braten oder Grillstücke.

Warum diese Gewürze?

  • Meersalz & Rohrzucker: Die Basis für Geschmack und Röstung – der Zucker karamellisiert beim Garen.
  • Lorbeer, Wacholder & Piment: Klassische Wildgewürze mit herber, süßlich-harziger Note.
  • Paprikapulver (edelsüß): Gibt Farbe, Süße und eine sanfte Rauchnote.
  • Weißer Pfeffer: Bringt milde Schärfe und Frische.
  • Oregano, Majoran, Rosmarin, Thymian: Eine ausgewogene Kräutermischung mit mediterran-würzigem Charakter.
  • Zimt & Ingwer: Verleihen der Mischung Tiefe, Wärme und eine besondere Raffinesse.

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Grobe Zutaten vorbereiten:
    Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Piment und Meersalz in einem Mörser grob zerstoßen.
  2. Mischen:
    Alle restlichen Zutaten hinzufügen und gründlich vermengen. Wer eine feinere Struktur möchte, kann die Mischung auch in einer Gewürz- oder Kaffeemühle mahlen.
  3. Lagern:
    Den Rub in ein luftdicht verschließbares Glas füllen und lichtgeschützt lagern. So bleibt er bis zu 6 Monate aromatisch.

Anwendungstipps für Wildfleisch

  • Trocken auftragen: Den Rub großzügig auf das Fleisch streuen und gut einmassieren.
  • Optional ölen: Etwas Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl) auf das Fleisch geben, damit der Rub besser haftet.
  • Einwirken lassen: Ideal ist eine Marinierzeit von mindestens 4 Stunden, besser über Nacht.

Besonders empfehlenswert für:

  • Wildschwein-Nacken (z. B. für Pulled Pork)
  • Reh- oder Hirschschulter
  • Wildbret vom Grill oder Smoker

Variationsmöglichkeiten

🔥 Scharfer Kick: Mit Chili oder Cayennepfeffer ergänzen.
🌿 Kräuterlastiger: Zusätzlichen Thymian oder Salbei verwenden.
🍷 Feiner Touch: Etwas getrockneter Rotwein oder Malzessigpulver untermischen.

Zeitaufwand 1/2 Stunde
Swierigkeitsgrad leicht

Zutaten für ca. 200g Gewürzmischung

  • 2 EL grobes Meersalz
  • 2 EL Rohrzucker
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 EL weißer Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Rosmarin
  • 1 EL Thymian
  • 1 TL Piment
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer (gemahlen)

Material:

  • Pfanne
  • Mörser
  • Gewürzmühle
  • Weckglas

Passende Produkte

Landig Dry Ager

Beste Dry Ager

zum Landigshop

Profimesser

zum Landigshop

Gewürzmischungen

Vakuumiergeräte