Ein aromatischer Snack für Jagdrevier, Wanderpfad oder einfach zwischendurch: Dieser Wild-Biltong wird traditionell gewürzt, aber modern in der Heißluftfritteuse getrocknet. Besonders mageres Wildfleisch wie Reh, Hirsch oder Wildschwein liefert dabei nicht nur kräftigen Geschmack, sondern auch reichlich Protein – ideal für alle, die Wild unterwegs genießen wollen.
Zubereitung
-
Fleisch schneiden & vorbereiten
Das Wildfleisch in ca. 2 cm dicke, 10–15 cm lange Streifen schneiden – immer entlang der Faser. Kalt stellen. -
Würzen & marinieren
Apfelessig und Worcestershire-Sauce vermengen. Die Fleischstreifen darin wenden oder bestreichen.
Alle trockenen Gewürze vermengen und die Fleischstreifen damit gründlich einreiben.
Abgedeckt oder vakuumiert für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren – besser über Nacht. -
Trocknen im Airfryer
Die Fleischstreifen aus der Marinade nehmen, leicht abtupfen.
Die Heißluftfritteuse auf „Dehydrate“ oder 65–70 °C einstellen.
Fleisch mit Abstand in den Korb legen oder auf ein Rack hängen (je nach Modell).
Trocknungsdauer: 5–6 Stunden. Zwischendurch einmal wenden oder rotieren. -
Abkühlen & lagern
Fertig getrocknetes Biltong auskühlen lassen.
In luftdurchlässigen Beuteln im Kühlschrank lagern – oder vakuumieren und einfrieren für lange Haltbarkeit.
Tipps für perfektes Wild-Biltong
🦌 Fleischwahl: Besonders gut eignen sich Reh, Hirsch oder Wildschwein – je magerer, desto besser.
🌶 Würz-Upgrade: Für BBQ-Note etwas geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Wild-Rub zugeben.
🧊 Lagerung: In Papier gewickelt im Kühlschrank bleibt Biltong mehrere Wochen haltbar.
🔥 Trocknungsgrad: „Medium dry“ ergibt ein saftigeres Ergebnis – ideal für Einsteiger.
Guten Appetit und Waidmannsheil! 🦌🔥🍖
Zeitaufwand 1 Stunden
Swierigkeitsgrad mittel
Zutaten für 4 Personen
Fleisch:
- ca. 700 g mageres Wildfleisch (z. B. Rehkeule, Hirschnuss oder Wildschweinschulter)
- Silberhäute und Fett sorgfältig entfernt
Marinade:
- 25 ml Apfelessig
- 10 ml Worcestershire-Sauce
- 1 TL brauner Zucker (optional)
- 15 g grobes Salz
- 30 g geröstete Koriandersamen (grob zerstoßen)
- 5 g grob gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
Hinterlasse einen Kommentar