Diese aromatische Kräutermischung ist die perfekte Wahl für feine Fischgerichte, die eine elegante und ausgewogene Würze erhalten sollen. 🌿🐟 Die Kombination aus Estragon, Kerbel, Dill und Fenchelsamen verleiht Fisch eine leicht süßliche, frische und feinwürzige Note. Perfekt für gegrillten, gebratenen oder gedämpften Fisch, Fischsaucen und Marinaden.

Warum diese Gewürze?

  • Salz: Basis jeder Gewürzmischung, verstärkt die natürlichen Aromen des Fisches.
  • Pfeffer: Sorgt für eine milde Schärfe und hebt die feinen Kräuternoten hervor.
  • Estragon: Bringt eine leicht anisartige, süßlich-würzige Note mit, die hervorragend zu Fisch passt.
  • Kerbel: Verleiht der Mischung eine zarte, leicht pfeffrige Note mit einem Hauch von Anis.
  • Dill: Das klassische Fischgewürz sorgt für eine frische, kräuterige Würze.
  • Fenchelsamen: Unterstützt mit seiner feinen Süße die Kräuteraromen und sorgt für eine sanfte, mediterrane Tiefe.

Behandlung der Gewürze: Vorbereitung & Intensivierung des Aromas

  1. Rösten für mehr Intensität (optional)

    • Fenchelsamen können in einer trockenen Pfanne 1–2 Minuten sanft angeröstet werden, um ihre ätherischen Öle freizusetzen.
    • Anschließend im Mörser fein zerstoßen.
  2. Mahlen & Vermengen

    • Falls Pfefferkörner oder getrocknete Kräuter noch grob sind, diese fein mahlen oder in einem Mörser zerkleinern.
    • Alle Zutaten gut vermengen und in ein luftdichtes Glas füllen.

Mischen der Gewürze

  1. Alle gemahlenen Gewürze in einer Schüssel gründlich vermengen.
  2. In ein luftdichtes Glas oder eine Gewürzdose füllen.
  3. Das Glas gut schütteln, damit sich alle Gewürze gleichmäßig vermischen.
  4. Vor der Verwendung die Gewürzmischung immer kurz durchmischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.

Verwendungstipps für Fischgerichte

  • Für gegrillten oder gebratenen Fisch:

    • Fischfilets oder ganze Fische mit Olivenöl oder Butter einreiben und mit der Gewürzmischung bestreuen.
    • Besonders gut für Lachs, Forelle, Zander oder Seehecht.
  • Für Fischmarinaden:

    • 1 TL der Gewürzmischung mit 2 EL Zitronensaft und 2 EL Olivenöl vermengen.
    • Den Fisch mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  • Für Fischsaucen & Suppen:

    • Die Gewürzmischung in eine leichte Butter- oder Weißweinsauce einrühren.
    • Besonders gut für Fischragouts oder Bouillabaisse.
  • Für Kräuter-Panaden:

    • Die Mischung mit Paniermehl oder Panko vermengen und den Fisch darin wenden.
    • Perfekt für krosse Fischfilets aus der Pfanne.

Haltbarkeit der Gewürzmischung

  • Luftdicht verschlossen in einem Glasbehälter hält die Mischung ca. 6 Monate.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da ätherische Öle in den Gewürzen durch Licht abgebaut werden.
  • Nach längerer Lagerung kann das Aroma leicht nachlassen – am besten immer frisch anmischen.

Variationsmöglichkeiten

🍋 Frischer? Geriebene Zitronenschale oder Limettenabrieb hinzufügen.
🌶 Leicht scharf? Eine Prise weißen Pfeffer oder milden Chili ergänzen.
🌿 Mediterraner? Rosmarin oder Oregano hinzufügen.

Diese feine Kräuter-Fisch-Gewürzmischung verleiht jedem Fischgericht eine harmonische und elegante Würze – perfekt für leichte, sommerliche Fischgerichte oder klassische Fischsuppen!

Zeitaufwand 1/2 Stunde
Swierigkeitsgrad leicht

Zutaten für 30g Gewürzmischung

  • 20 g Salz
  • 5 g Pfeffer, frisch gemahlen
  • 5 g Estragon, getrocknet
  • 3 g Kerbel, getrocknet
  • 3 g Dill, getrocknet
  • 2 g Fenchelsamen

Material:

  • Pfanne
  • Mörser
  • Gewürzmühle
  • Weckglas

Passende Produkte (Anzeige)

Landig Dry Ager

Beste Dry Ager

zum Landigshop

Profimesser

zum Landigshop

Gewürzmischungen

Vakuumiergeräte