Zartes, hauchdünn geschnittenes Hirschfleisch, veredelt mit würzigem Parmesan, frischem Rucola und einem Hauch von Zitronen-Olivenöl – dieses Hirsch-Carpaccio ist ein eleganter Wildklassiker. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht für echte Genießer.

Zubereitung

1. Hirschfleisch vorbereiten

Das Hirschfleisch in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach legen, damit es sich besser schneiden lässt.

2. Fleisch in feine Scheiben schneiden

Mit einem sehr scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine das Fleisch in hauchdünne Scheiben schneiden.
Die Scheiben auf einem großen Teller oder einer Servierplatte anrichten.

3. Vinaigrette zubereiten

Alle Zutaten für die Vinaigrette in einer kleinen Schüssel verrühren.

4. Carpaccio verfeinern

Das Fleisch mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Mit grobem Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
Den Rucola gleichmäßig über das Fleisch verteilen.
Parmesanspäne und geröstete Pinienkerne darüber streuen.
Zum Schluss mit etwas Balsamico-Reduktion verfeinern (optional).

Tipps für perfektes Hirsch-Carpaccio

🔥 Mehr Aroma? Das Hirschfleisch vor dem Schneiden mit einer Kräutermarinade einreiben und 2 Stunden ziehen lassen.
🌰 Mehr Crunch? Pinienkerne durch geröstete Walnüsse oder Haselnüsse ersetzen.
🍷 Getränkeempfehlung: Passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein wie einem Barolo oder Pinot Noir.

Dieses Hirsch-Carpaccio mit Parmesan und Rucola bringt die feine Seite der Wildküche auf den Teller – leicht, edel und voller Geschmack!

Guten Appetit und Waidmannsheil! 🦌🔥🍽️

Zeitaufwand 1 Stunden
Swierigkeitsgrad mittel

Zutaten für 4 Personen

Für das Carpaccio:

  • 300 g Hirschrücken oder Hirschfilet, küchenfertig pariert
  • 2 EL Olivenöl (extra nativ)
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL grobes Meersalz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Topping:

  • 50 g Parmesan, gehobelt
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 EL Pinienkerne, geröstet
  • ½ TL grober schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Balsamico-Reduktion (optional)

Für die Vinaigrette:

  • 2 EL Olivenöl (extra nativ)
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Passende Produkte (Anzeige)

Landig Dry Ager

Beste Dry Ager

zum Landigshop

Profimesser

zum Landigshop

Gewürzmischungen

Vakuumiergeräte