Gesundheit, Prävention und Notfallwissen für den jagdlichen Alltag

„Jagdmedizin“ von Dr. Adrian Treiber schließt eine Lücke in der jagdlichen Fachliteratur: Es widmet sich erstmals umfassend der körperlichen und medizinischen Seite der Jagd. Denn wer sich bei Wind und Wetter im Revier bewegt, wer mit Waffen hantiert und unter körperlicher Anspannung agiert, muss nicht nur jagdlich, sondern auch gesundheitlich vorbereitet sein.

Inhalt und Aufbau

Auf 376 Seiten verbindet der Autor seine ärztliche Expertise mit jagdlicher Erfahrung – praxisnah, gut verständlich und mit einem klaren Ziel: die Sicherheit und Gesundheit von Jägerinnen und Jägern zu stärken.

Prävention & Gesundheit: Fitness, Ernährung, Risikofaktoren
Erste Hilfe & Notfallmedizin: Verhalten bei Unfällen, Wundversorgung, lebensrettende Maßnahmen
Umgang mit Witterung & Naturgefahren: Hitze, Kälte, Zecken, Insektenstiche, Orientierung
Ausrüstung & Hilfsmittel: Notfallsets, Navigation, Kommunikation
Psyche & Belastung: Mentale Stabilität, Stress im Revier, Erholung

Besonders positiv: Das Buch ist nicht nur auf Akutsituationen ausgerichtet, sondern legt großen Wert auf Vorbeugung und Eigenverantwortung. Es vermittelt medizinisches Wissen in einer Weise, die auch Laien nachvollziehen und praktisch anwenden können.

Stil und Lesbarkeit

Dr. Treiber schreibt sachlich, aber zugänglich. Fachbegriffe werden verständlich erklärt, komplexe Inhalte mit Beispielen veranschaulicht. Die Kapitel sind klar gegliedert und praxisnah aufgebaut – ideal zum Nachschlagen oder für gezielte Vorbereitung auf Jagd- oder Outdooraktivitäten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Jägerinnen und Jäger, die Verantwortung für ihre Gesundheit im Revier übernehmen wollen
Jagdscheinanwärter, die umfassend vorbereitet sein möchten
Forstleute, Naturführer und Outdoorbegeisterte, die in abgelegenen Gebieten unterwegs sind
Jagdschulen, die praxisrelevante Gesundheitsinhalte vermitteln möchten

Fazit

„Jagdmedizin“ ist das erste umfassende Standardwerk zur medizinischen Sicherheit in der Jagdpraxis. Es vermittelt lebenswichtiges Wissen mit Bezug zur jagdlichen Realität – fundiert, verständlich und praxisnah. Wer mit Weitblick und Verantwortung jagt, sollte dieses Buch im Regal (oder im Rucksack) haben.

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

Pro:
✅ Fundiert und praxisorientiert
✅ Deckt alle relevanten Gesundheits- und Notfallthemen ab
✅ Verständlich geschrieben, auch für Nicht-Mediziner
✅ Ideal für den jagdlichen Alltag und Outdoor-Einsätze

Kontra:
❌ Kein klassisches Jagdbuch – eher Fachbuch mit medizinischem Fokus (was ausdrücklich gewünscht ist)

Empfehlung: Ein wegweisendes Buch für die sichere und gesunde Ausübung der Jagd – dringend empfohlen für alle, die regelmäßig draußen unterwegs sind.

Passende Produkte (Anzeige)

Zum Buch

Passende Produkte (Anzeige)

Logo Jägerschmiede

Modernes E-Learning Rabattcode: JS-1MOA-5

Buchcover Trekkingnahrung

Trekkingnahrung/ Survivalnahrung

Titel Nachtjagd auf Sauen

Nachtjagd auf Sauen

Der perfekte Büchsenschuss

Perfekter Büchsenschuss