Die Jagd auf den Rehbock stellt besondere Anforderungen an Waffe und Jäger. Präzision, Führigkeit und eine möglichst lautlose Schussabgabe sind essenzielle Kriterien. Die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout wurde speziell für diese Bedürfnisse entwickelt und kombiniert moderne Technik mit bewährter Blaser-Qualität. Doch hält die Waffe, was sie verspricht? Dieser Bericht geht detailliert auf die Eigenschaften der Büchse sowie das Kaliber .300 AAC Blackout ein.

Blaser R8 Ultimate Silence Blackout – Überblick

Blaser ist bekannt für seine innovativen Jagdwaffen, die Technik und Tradition vereinen. Die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout ist eine Spezialausführung der R8-Reihe und wurde speziell für die lautlose Jagd auf Raub- und Rehwild optimiert. Der integrierte Schalldämpfer, die besonders kompakte Bauweise und die ergonomische Gestaltung machen sie zu einer der interessantesten Waffen für anspruchsvolle Pirsch- und Ansitzjäger.

Die Waffe verfügt über einen integrierten Schalldämpfer, der den Schussknall erheblich reduziert, insbesondere in Kombination mit Subsonic-Munition. Das Kaliber .300 AAC Blackout eignet sich hervorragend für eine geräuschreduzierte Jagd, wobei Überschallmunition für die Rehwildbejagung notwendig ist. Die kompakte Bauweise mit einer Gesamtlänge von 97 cm und einer Lauflänge von 31 cm macht die Waffe besonders führig. Der ergonomisch geformte Schaft mit pistolengriffartiger Gestaltung sorgt für eine entspannte Handhaltung und eine ruhigere Schussabgabe. Dank des modularen Blaser R8-Systems können Läufe, Verschlüsse und Kaliber individuell gewechselt werden. Optisch hebt sich die Blackout-Variante durch ihren durchgängig schwarzen Schaft ohne Farbakzente von anderen Modellen ab.

Warum ist die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout geeignet für die Bockjagd?

Eine gute Bockjagdbüchse sollte präzise, leise und führig sein. Die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout überzeugt in all diesen Punkten. Die hohe Präzision wird durch das bewährte Blaser R8-System und den exzellenten Lauf gewährleistet. Die Lautlosigkeit durch den integrierten Schalldämpfer minimiert Wildstörungen erheblich. Durch das angenehme Schussverhalten des Kalibers .300 AAC Blackout bleibt der Rückstoß moderat, was eine exakte Trefferplatzierung begünstigt. In Verbindung mit einem hochwertigen Zielfernrohr mit variabler Vergrößerung, beispielsweise einem B2 2-12x50iC mit QDC+, ist die Waffe für alle jagdlichen Distanzen bis etwa 150 Meter optimal einsetzbar. Die Möglichkeit, Kaliber zu wechseln, macht die R8 Ultimate Silence Blackout nicht nur für die Rehwildjagd, sondern auch für die Bejagung von Raubwild und anderen Wildarten besonders vielseitig.

.300 BLK Blaser R8 Ultimate Silence Blackout

Das Kaliber .300 AAC Blackout – Vielseitig und effizient

Das Kaliber .300 AAC Blackout wurde ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt und hat sich mittlerweile auch in der Jagd etabliert. Besonders in Verbindung mit Schalldämpfern bietet es eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Geräuschminimierung. Subsonische Laborierungen ermöglichen nahezu geräuschlose Schüsse, sind jedoch für die Rehwildjagd nicht zugelassen, da sie die erforderliche Mindestenergie von 1000 Joule auf 100 Meter nicht erreichen. Überschallmunition hingegen erfüllt diese Anforderung und kann somit waidgerecht für die Jagd auf Rehwild eingesetzt werden. Ein wesentlicher Vorteil dieses Kalibers ist die geringe Hintergrundgefährdung, da die Geschossenergie moderat bleibt und übermäßige Weitschüsse minimiert werden. Die Patrone wurde speziell für kompakte Waffen entwickelt und erreicht auch aus kurzen Läufen, wie dem der R8 Ultimate Silence Blackout, eine optimale Leistung. Zudem bietet sie durch den geringen Rückstoß ein angenehmes Schussverhalten und ermöglicht eine präzise Trefferaufnahme.

Ein weiterer Vorteil des Kalibers ist die hohe Effizienz in kurzen Läufen. Die .300 AAC Blackout wurde explizit für eine Lauflänge von etwa 31 cm ausgelegt, wodurch die Waffe extrem führig bleibt. In Kombination mit einem Schalldämpfer sorgt dies für ein noch besseres Handling und eine sehr kompakte Bauweise. Auch bei hoher Schussfrequenz, etwa beim Training oder im Schießkino, zeigt sich das Kaliber von Vorteil, da Lauf und Schalldämpfer sich aufgrund der geringen Pulvermenge weniger stark erhitzen. Zudem bietet das Kaliber durch sein günstiges Munitionsangebot sowohl für das jagdliche Training als auch für die praktische Jagdausübung ideale Voraussetzungen. Da es mittlerweile eine breite Verfügbarkeit an Jagdgeschossen gibt, kann es sowohl für die Raubwild- als auch für die Rehwildjagd sinnvoll eingesetzt werden.

Praxisbericht: Wie schlägt sich die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout auf der Jagd?

In der Praxis überzeugt die Waffe durch ihre exzellente Handhabung und führige Bauweise. Besonders auf der Pirsch macht sich die kompakte Konstruktion bezahlt, da sie sich auch in dichtem Bewuchs leicht mitführen lässt. Getestet wurde die Waffe mit einem Blaser B2 2-12×50 IC mit QDC+. Die Geschosswahl fiel auf Subsonic-Munition für die lautlose Raubwildjagd sowie auf Überschallmunition für die Rehwildjagd. Eingeschossen auf 100 Meter betrug der Geschossanstieg unterhalb dieser Distanz maximal 2 cm, was eine hohe Präzision ermöglichte. Besonders auffällig war die minimalste Wildstörung nach dem Schuss.

Auf der nebenstehenden Grafik sehen Sie den Abfall des Überschallgeschosses im Vergleich zu dem Unterschallgeschoss. Wir haben die Waffe für unser letztes Bockjagdvideo benutzt und sind beim Einschießen der Waffe folgendermaßen vorgegangen:

  1. Einschießen der jagdlichen Munition und überprüfen der Treffpunktlage auf 50m sowie 100m.
  2. Setzen des Zerostop der QDC+ für die jagdliche Überschallmunition.
  3. Mit der gleichen Visiereinstellung haben wir danach die Treffpunktlage der Unterschallmunition auf 25m überprüft und dies auf dem weißen QDC+ Ring vermerkt.
  4. Danach haben wir den Geschossabfall in 25m-Schirtten überprüft und auf dem Ring vermerkt.

Mit einer auf diese Weise eingeschossenen Waffe konnten wir erfolgreich zwischen den unterschiedlichen Munitionssorten wechseln und auf Wild jagen. Besonders gut unter den jagdlichen Laborierungen hat die Remmington Copper Lokt in .300 BLK abgeschlossen. Die Streukreise waren unter 1cm auf 100m. Die Sub-X Munition von Hornady hat ebenfalls sehr gut auf Entfernungen bis 50m performt. In dem Video sieht man die Wirkung der jagdlichen Munition auf Rehwild. Wir konnten keine Hämatombildung feststellen und hatten einen sehr guten Einschuss sowie Ausschuss.

BARNES VOR TX .300 BLK Wundwirkung

Fazit: Lohnt sich die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout?

Die Blaser R8 Ultimate Silence Blackout ist eine exzellente Wahl für Jäger, die eine leise, führige und hochpräzise Büchse suchen. Besonders in Kombination mit dem Kaliber .300 AAC Blackout bietet sie eine moderne Lösung für die Jagd auf Rehwild und Raubwild. Die kompakte, ergonomische Bauweise macht sie ideal für Pirsch und Ansitz. Der integrierte Schalldämpfer sorgt für eine leise Schussabgabe, wodurch Wild weniger gestört wird. Durch das modulare Blaser R8-System sind Kaliberwechsel möglich, wodurch die Waffe flexibel für verschiedene Jagdarten eingesetzt werden kann. Die Kombination aus Präzision und rückstoßarmem Verhalten ermöglicht eine maximale Kontrolle beim Schuss. In einem vergangenen Artikel haben wir bereits zu dem Kaliber .300 BLK berichtet. Ein entscheidender Vorteil in unsrer hoch urbanisierten Kulturlandschaft, in der viel Freizeitdruck herrscht, ist die geringe Hintergrundgefährdung durch die reduzierte Ladung dieses Kalibers. Momentan halte viele Kaliber mit reduzierter Ladung Einzug in die Jagd, so ist demnächst auch mit den Kalibern .338 ARC, 6mm ARC und weitere zu rechnen.

Einziger Nachteil der BLASER R8 Ultimate Silence Blackout ist, dass Subsonic-Munition nicht für die Rehwildjagd zugelassen ist, was die Auswahl der passenden Laborierung besonders wichtig macht. Wer Wert auf modernste Technik, geräuschreduziertes Jagen und hohe Präzision legt, wird mit der Blaser R8 Ultimate Silence Blackout eine der besten Bockjagdbüchsen auf dem Markt finden.

Passende Jagdausrüstung (Anzeige)

Krieghoff-Classic_Doppelbüchse

Krieghoff Classic Doppelbüchse

BLASER R8 Ultimate Carbon

BLASER R8 Ultimate Carbon

1MOA-VELUM-Signaturdampfer-MSD-3-HD-Titan-Kalibergruppe-30-II

VELUM MSD-3

BLASER-R8-Silence-Black

BLASER R8 Blackout