Jagd von A bis Z – fundiert, praxisnah und bildstark aufbereitet

Wer sich intensiv mit Jagd beschäftigt – sei es als Jungjäger, Jagdscheinanwärter oder erfahrener Waidmann – wird an diesem Werk kaum vorbeikommen: „Praxishandbuch Jagd“ von Walter Bachmann und Rolf Roosen zählt zu den wohl umfangreichsten und am besten ausgestatteten Nachschlagewerken im deutschsprachigen Raum.

Inhalt und Aufbau

Auf 656 Seiten bietet das Handbuch eine beeindruckende thematische Bandbreite, die nahezu alle Facetten des jagdlichen Handwerks abdeckt.

Wildarten & Wildbiologie: von Schalenwild über Niederwild bis hin zu Wildkrankheiten
Hege, Bejagung & Revierpraxis: Jagdarten, Einrichtung, Verhalten im Revier
Jagdhundewesen: Haltung, Ausbildung, Nachsuche, Prüfungswesen
Ausrüstung & Technik: Waffen, Optik, Munition, Wildbrethygiene
Trophäenkunde & Brauchtum: vom Kopfschmuck bis zur Streckenlegung

Zahlreiche Abbildungen, Infografiken und Fotos ergänzen die Inhalte und machen das Buch besonders zugänglich. Die klare Gliederung und das übersichtliche Layout ermöglichen schnelles Nachschlagen ebenso wie vertiefendes Lesen.

Stil und Lesefreude

Das Handbuch ist bewusst sachlich gehalten und setzt auf Informationstiefe statt literarischem Stil. Es richtet sich in erster Linie an Praktiker und Ausbildungsinteressierte, ohne unnötige Abschweifungen. Der Inhalt ist klar strukturiert, gut verständlich und wird mit zahlreichen Bildern wirkungsvoll unterstützt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Jagdscheinanwärter, die eine fundierte Lernhilfe suchen
Jungjäger, die nach ihrer Prüfung ein praxisorientiertes Nachschlagewerk brauchen
Erfahrene Jäger, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten
Naturliebhaber mit jagdlichem Interesse, die tiefer in die Welt von Wald, Wild und Jagd eintauchen wollen

Fazit

„Praxishandbuch Jagd“ ist ein rundum gelungenes Standardwerk für jeden, der Jagd in ihrer ganzen Breite verstehen will. Die Kombination aus fundiertem Wissen, praxisorientierter Darstellung und reichhaltiger Bebilderung macht es zu einem wertvollen Begleiter – sei es zur Prüfungsvorbereitung oder als Nachschlagewerk im jagdlichen Alltag.

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (4,7/5)

Pro:
✅ Sehr umfangreich und praxisorientiert
✅ Klar gegliedert und verständlich geschrieben
✅ Ideal für Ausbildung und Nachschlagen
✅ Reich bebildert und hochwertig gestaltet

Kontra:
❌ Für sehr erfahrene Jäger teils an der Oberfläche bleibend
❌ Der Preis ist spürbar – aber gerechtfertigt durch Inhalt und Qualität

Empfehlung: Pflichtlektüre für jeden, der Jagd nicht nur ausüben, sondern wirklich verstehen möchte – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Waidmann.

Passende Produkte (Anzeige)

Zum Buch

Passende Produkte (Anzeige)

Logo Jägerschmiede

Modernes E-Learning Rabattcode: JS-1MOA-5

Buchcover Trekkingnahrung

Trekkingnahrung/ Survivalnahrung

Titel Nachtjagd auf Sauen

Nachtjagd auf Sauen

Der perfekte Büchsenschuss

Perfekter Büchsenschuss