Ein saftiges Wildschwein-Patty, das herzhafte Aroma von Wildfleisch, kombiniert mit der fruchtigen Süße eines hausgemachten Cranberry-Chutneys – dieser Burger ist ein echtes Highlight für Wildliebhaber. Perfekt für den Grill oder die Pfanne und eine geschmackliche Explosion zwischen rustikaler Tradition und moderner Burger-Kultur.
Zubereitung
1. Cranberry-Chutney zubereiten
Die roten Zwiebeln in einem kleinen Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen. Die Cranberries, Rotwein oder Apfelsaft, braunen Zucker, Apfelessig, Zimt, Ingwer und eine Prise Salz hinzufügen. Alles auf mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Cranberries zerfallen und die Masse eindickt. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
2. Wildschwein-Patties formen
Das Wildschweinhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Senf, gehacktem Knoblauch, Schalotten, Worcestershiresauce und Kräutern gut vermengen. Optional Semmelbrösel für eine bessere Bindung hinzufügen. Die Masse zu 4 gleichgroßen Patties formen und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Patties grillen oder braten
Die Patties mit etwas Öl einreiben.
Grill-Variante: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und die Patties 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis sie eine schöne Kruste haben und innen saftig bleiben.
Pfannen-Variante: Eine Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten pro Seite braten. Kurz vor Ende der Garzeit die Käsescheiben auf die Patties legen und schmelzen lassen.
4. Burger-Buns vorbereiten
Die Burgerbrötchen halbieren und mit etwas Butter in einer Pfanne oder auf dem Grill anrösten, bis sie goldbraun sind.
5. Burger zusammenstellen
Die untere Hälfte des Buns mit etwas Mayonnaise oder Wildkräuter-Dip bestreichen.
Ein Salatblatt darauflegen, dann das Wildschwein-Patty mit geschmolzenem Käse.
Eine großzügige Portion Cranberry-Chutney darauf verteilen.
Mit roten Zwiebelringen belegen und die obere Brötchenhälfte aufsetzen.
Tipps für den perfekten Wildschwein-Burger
🔥 Extra rauchig? Die Patties mit einer Prise Räuchersalz würzen oder auf einem Smoker garen.
🍷 Getränkeempfehlung: Ein kräftiger Rotwein oder ein dunkles Craft-Bier harmoniert perfekt mit dem würzigen Wildfleisch.
🌱 Alternative Beilage: Statt Pommes können geröstete Süßkartoffelscheiben oder ein frischer Wildkräutersalat serviert werden.
Dieser Wildschwein-Burger mit Cranberry-Chutney bringt das Beste aus der rustikalen Wildküche auf den Teller – herzhaft, saftig und mit einer perfekten Balance aus würzigen und fruchtigen Aromen.
Guten Appetit und Waidmannsheil! 🦌🔥🍔
Zeitaufwand 1 Stunden
Swierigkeitsgrad mittel
Zutaten für 4 Personen
Für die Burger-Patties:
- 600 g Wildschweinhackfleisch
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Senf (Dijon oder grobkörnig)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
- 1 TL Worcestershiresauce
- 1 TL gehackter Thymian oder Rosmarin
- 1 EL Semmelbrösel (optional für mehr Bindung)
- 1 EL Sonnenblumenöl zum Braten oder Grillen
Für das Cranberry-Chutney:
- 150 g frische oder getrocknete Cranberries
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 50 ml Rotwein oder Apfelsaft
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Apfelessig
- ½ TL Zimt
- ½ TL Ingwer, gerieben
- 1 Prise Salz
Für den Burger:
- 4 Brioche-Buns oder rustikale Burgerbrötchen
- 4 Blätter knackiger Salat (z. B. Römersalat)
- 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 4 Scheiben würziger Käse (z. B. Bergkäse oder Cheddar)
- 4 EL Mayonnaise oder Wildkräuter-Dip
- 1 EL Butter zum Anrösten der Buns
Hinterlasse einen Kommentar